Mit dem DataTank Gateway präsentiert Freecom Technologies SOHO-Technologie auf dem neusten Stand. Das Produkt kombiniert eine mit Gigabit-Ethernet ausgestattete Netzwerklösung und ein auf maximale Datensicherheit ausgerichtetes RAID-Doppelfestplatten-System – inklusive Backup-Funktion. Es ist kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen und erlaubt den Anschluss von bis zu 30-50 Clients. Somit soll sich das DataTank Gateway für jedes kleinere bzw. viele mittlere Unternehmen als adäquate, variabel zu konfigurierende Datenzentrale eignen. Aber auch für die eigenen vier Wände soll sich die in einem kompakten Gehäuse untergebrachte Netzwerk- und Speicherlösung mit bis zu 2 TB Kapazität (2x 1 TB SATA) als leicht zu bedienender Allround-Datenmanager anbieten.
Die beiden integrierten S-ATA-Festplatten lassen sich wahlweise in den RAID-Varianten 0 und 1 oder als JBOD betreiben. Somit können die Anwender entscheiden, ob sie die zwei integrierten Laufwerke als eine Gesamt-Speicherkapazität nutzen möchten (RAID 0), die Daten der einen auf die andere Festplatte spiegeln wollen (RAID 1) oder auf beide Festplatten getrennt zugreifen möchten (JBOD). Neben dem Router, der den parallelen Netzwerk- und Internetzugang per WLAN oder LAN für alle angeschlossenen Netzwerk-User ermöglicht, garantieren u.a. ein HTTP-, FTP-, DHCP-, AV (TwonkyVision)- und Mailserver eine reibungslose Datenverwaltung. Zusätzlich sorgt ein Backup-Server für automatische, individuell konfigurierbare Datensicherheit. Der ebenfalls integrierte USB-Server (2 USB 2.0-Hosts) erlaubt den Anschluss externer Speicher wie mobile Festplatten oder USB Sticks.
Des Weiteren verwandelt sich somit ein stationärer USB Drucker ohne jegliches Zubehör in einen hochwertigen Netzwerkdrucker, der von allen Clients angesteuert werden kann. Das DataTank Gateway, das eine gelungene Symbiose des bisherigen Freecom NASFlaggschiffs Freecom Storage Gateway (FSG) und dem reinen RAID-Massenspeicher Freecom DataTank darstellt, ist ab sofort im Handel erhältlich. Die Preise (UVP) staffeln sich wie folgt: 579 Euro für 1 TB und 1.139 Euro für 2 TB. Zum Lieferumfang gehören ein Netzteil, ein Ethernet-Kabel, ein Handbuch auf CD und ein Quick Install Guide. Freecom gewährt zwei Jahre Herstellergarantie und unbegrenzten Helpdesk-Support.
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.