NEWS / Q3 2007: AMD mit Umsatzplus und roten Zahlen

19.10.2007 17:00 Uhr    Kommentare

Hersteller AMD hat gestern nach Börsenschluss einen Umsatzerlös von 1,632 Mrd. US-Dollar für das dritte Quartal bekannt gegeben. Dies entspricht einer Steigerung von 18 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2007 und einem Zuwachs von 23 Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2006. Im dritten Quartal erzielte AMD einen operativen Verlust von 226 Mio. Dollar und einen Nettoverlust von 396 Mio. oder 0,71 Dollar pro Aktie. Das Ergebnis des dritten Quartals beinhaltet eine Sonderbelastung von 120 Mio. oder 0,22 pro Aktie infolge der Übernahme und Integration von ATi sowie Abfindungen und Abschreibungen für Anlagevermögen. Im dritten Quartal 2006 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,328 Mrd. und verbuchte einen Nettogewinn von 134 Mio. Dollar.

Q3 2006 Q2 2007 Q3 2007
Umsatz 1,328 Mrd. $ 1,378 Mrd. $ 1,632 Mrd. $
Gewinn 134 Mio. $ -600 Mio. $ -396 Mio. $

Die Zahl der ausgelieferten Mikroprozessoren ist gegenüber dem Vorjahresquartal um 16 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vorquartal ist außerdem die Zahl der ausgelieferten Notebook-Prozessoren um 41 Prozent weiter stark gestiegen. Im Jahresvergleich wurden 68 Prozent mehr Notebook-Prozessoren ausgeliefert.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

#AMD  #ATI 

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.