Razer hat heute auf dem Finale der World Cyber Games (WCG) 2007 in Seattle das Razer Lycosa Gaming-Keyboard und das Razer Piranha Gaming-Headset vorgestellt. Damit ist die Razer-Familie um zwei weitere Sprösslinge angewachsen.
Razer Lycosa
Die Razer Lycosa wurde speziell für schnelles, effizientes Gameplay und mehr Aktionen pro Minute (APM) entwickelt, was durch 1000Hz Ultrapolling / 1ms Reaktionszeit erreicht wird. Beleuchtete, rutschfeste Gummitasten und Hyperresponse-Technologie sorgen dafür, dass der Spieler in jeder Lage und bei hoher Spielgeschwindigkeit immer die volle Kontrolle hat. Mit seinen leicht zugänglichen USB-, Kopfhörer- und Mikrofon-Buchsen ist die robuste und ultraportable Razer Lycosa das ideale Keyboard für LAN-Sessions. Jede Taste des Razer Lycosa ist voll programmierbar und kann mit unzähligen komplexen Spielkommandos und Tastenkombinationen belegt werden. Die Spieler können bis zu zehn verschiedene Profile speichern und so tausende Tastenkombinationen für ihre Lieblingsspiele individuell anpassen – egal ob Echtzeit-Strategiespiele, First-Person-Shooter, Massively-Multiplayer-Online-Games oder andere Genres. Mit TouchPanel hat der Spieler außerdem immer alle Funktionen des von ihm benutzten Media Players im Griff.
Die Features der Razer Lycosa im Überblick:
Razer Piranha
Das Razer Piranha gibt In-Game-Stereo-Sound mit besonderer Klarheit und mit tiefen Basstönen wieder – und ist damit ein Headset für Gamer, die sich einen ausgezeichneten Sound mit hoher Wiedergabetreue wünschen. Neben Plug-and-Play verfügt das Razer Piranha über ein verstellbares Mikrofon, das unerwünschte Nebengeräusche unterdrückt und dem Spieler auch in sehr lauten Spielsituationen eine störungsfreie Kommunikation mit seinen Teammitgliedern ermöglicht. Die ergonomisch geformten und gepolsterten Hörmuscheln bieten auch über Stunden hinweg Komfort und Funktionalität. Mit seiner In-Line-Fernbedienung kann die Lautstärke des Razer Piranha jederzeit schnell verändert werden. Auf der Fernbedienung befindet sich außerdem ein leicht zu erreichender Knopf zur Mikrofon-Stummschaltung. So kann der Spieler immer entscheiden, welche seiner Kommandos man mithören darf. Das Design des Razer Piranha wird von zwei leuchtenden Razer-Logos abgerundet, die sich auf beiden Seiten des Headsets befinden und dafür sorgen, dass die Träger des Razer Piranha auf der nächsten LAN-Party nicht nur gehört, sondern auch gesehen werden.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
FRITZ! bietet seinen Kunden ab 1. Oktober 2025 die Möglichkeit, FRITZ!-Produkte direkt auf fritz.com zu beziehen. Mit dem neuen Online-Shop...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.