In unserer letzten Umfrage stellten wir unseren Lesern die Frage, auf welchem Chipsatz das eigene Mainboard basiert. Insgesamt konnten wir knapp 500 Stimmen zum Thema sammeln und haben relativ eindeutige Ergebnisse erhalten.
Erwartungsgemäß lag das Unternehmen Nvidia mit seinen nForce-Chipsätzen und der allgemein sehr breit angelegten Produktpalette an der Front der Umfrage und konnte sich 40,5 Prozent der abgegebenen Stimmen sichern. Ein knappes Drittel entfiel auf Chipriesen Intel, der 32,8 Prozentpunkte auf seinem Konto verbuchen durfte. Ein Kopf-an-Kopf Rennen lieferten sich AMD (Anteile von ATi mit eingerechnet) und VIA mit 11,2 bzw. 11,0 Prozent - knapper Vorsprung für AMD. Der asiatische Entwickler SiS musste sich mit 1,5 Prozent der Stimmen begnügen und lag damit am Ende der Ergebnisliste, abgesehen von 0,9 Prozent der Leser, die sich über den Chipsatz des eigenen PCs nicht im Klaren sind. Immerhin 2,0 Prozent der Befragten setzen aktuell auf Technologie eines nicht gelisteten Herstellers (beispielsweise ULi).
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.