Intel und der niederländische Hersteller STMicroelectronics legen ihre Flash-Speicher Sparten zusammen und geben die Gründung eines gemeinsamen unabhängigen Halbleiterunternehmens bekannt. Unterstützt wird das Projekt von den Finanzinvestoren Francisco Partners. Im vergangenen Jahr erzielten die jeweiligen Flash-Speicher Bereiche von Intel und STMicroelectronics zusammengerechnet einen Umsatz von rund 3,6 Milliarden US-Dollar.
Das gemeinsame neue Unternehmen vereint die Kernbereiche Research & Development, Fertigung sowie Verkauf und Marketing der Flash-Speicher Sparten von Intel und STMicroelectronics. Kunden können von dem Joint Venture umfassende Speicherlösungen und eine beschleunigte Entwicklung zukunftsweisender nicht-flüchtiger Speichertechnologien erwarten, so Intel in einer entsprechenden Aussendung.
Im Rahmen der Vereinbarung verkauft STMicroelectronics seine Flash-Memory Vermögenswerte, einschließlich seiner NAND Anteile am Joint Venture und weiterer NOR Ressourcen, an die neue Gesellschaft und erhält dafür eine Beteiligung von 48,6 Prozent sowie 468 Millionen US-Dollar in bar. Im Gegenzug bekommt Intel einen Anteil von 45,1 Prozent und eine Summe von 432 Millionen US-Dollar in bar für seine Flash-Memory Sparte. Die amerikanische Private Equity Firma Francisco Partners mit Sitz in Menlo Park, Kalifornien, wird 150 Millionen US-Dollar in wandelbare Vorzugsaktien investieren. Dies entspricht einer Beteiligung von 6,3 Prozent.
Der erfolgreiche Abschluss der Transaktion wird, abhängig von den notwendigen behördlichen Genehmigungen und üblichen Auflösungsbestimmungen, für die zweite Jahreshälfte 2007 erwartet.
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle...
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM firmiert künftig unter dem Markennamen FRITZ!. Mit der Umfirmierung setzt das Unternehmen konsequent auf die starke...
SanDisk stellt im Rahmen des Flash Memory Summit (FMS) 2025 die bahnbrechende 256 TB NVMe Enterprise-SSD vor. Die neue Speicherlösung...
Mit der neuen HOF Gaming Series bringt KFA2 vier neue Modelle auf den Markt: technisch ausgereift, optisch markant und gemacht...
KIOXIA Europe bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher nach dem UFS-4.1-Standard für den Automotive-Bereich an. Die Speichermodule wurden speziell...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.