Der japanische Spielekonzern Nintendo hat auch in den vergangenen beiden Monaten gegen Mitbewerber Sony und Microsoft gepunktet. Die Absatzzahlen der Spielkonsole Wii lagen sowohl am japanischen als auch am US-Markt deutlich vor jenen der PS3 und Xbox 360. Auch Aktionäre profitieren von der positiven Entwicklung des Unternehmens. Für das laufende Jahr gehen Analysten von weiteren Gewinnen der Aktie aus.
Mit seiner neuen Spielkonsole Wii positioniert sich das Unternehmen weiterhin stark gegenüber Mitbewerbern. Laut dem japanischen Marktforscher Enterbrain hat Nintendo Mitbewerber Sony zumindest am japanischen Markt auch im Februar abgehängt. Demnach hat das Unternehmen im vergangenen Monat 296.338 Stück der Wii verkauft, während Sony 85.812 Stück seiner PS3 absetzte. Auch am US-Markt liegt Nintendo mit seiner Spielkonsole deutlich vorn. Laut einem Bericht von Credit Suisse gingen im Januar 436.000 Stück der Wii über die Ladentische, die PS3 wurde dagegen 244.000 Mal verkauft. Microsoft lag in den USA mit 294.000 verkauften Stück seiner Spielkonsole Xbox 360 auf dem zweiten Platz im Ranking. Die Marktforscher machen ebenfalls den deutlich günstigeren Preis der Wii sowie deren kabellosen Controller als Grund für die guten Verkaufszahlen verantwortlich.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.