Cooler Master Gemin II mit A.C. Ryan Blackfire 4
"Der Name Cooler Master steht für innovative Gehäuse und interessante Kühllösungen. Der jüngste Spross unter den Prozessorkühlern hört auf den Namen Gemin II und bringt natürlich wieder einige Besonderheiten mit sich. So sollen neben der CPU auch die um den Sockel platzierten Komponenten, wie Chipsatz und Arbeitsspeicher, mit gekühlt werden. Natürlich muss auch entsprechender Luftstrom her. Für diesen sorgen in unserem Test zwei Lüfter Kameleon der Blackfire 4 Serie von A.C.Ryan. Wie sich der riesige Cooler Master Gemin II und die A.C.Ryan Blackfire 4 Kameleon im Alltagsbetrieb bewähren, zeigt der folgende Test."
NesteQ NSH-1001 Armor
"Der Hersteller NesteQ hat sich vor allem auf Industrieprodukte spezialisiert und möchte nun mit dem NSH-1001 auch den Endkundenmarkt erobern. Das Gehäuse setzt neben dem Anschluss über USB auf die NAS-Technologie (Network Attached Storage). Wie es um die Qualitäten des Gehäuses steht und ob es halten kann was sein Name Armor verspricht, wollen wir mit folgendem Test klären."
Supertalent USB Flash Drive
"Supertalent, bekannt für Arbeitsspeichermodule im OC-Bereich, wirft mit seinem 8 GB großem USB Flash Drive ein weiteres Modell auf den Markt. Kleine Abmessungen und Aluminiumbody sind Argumente, die für diesen Speicherstick sprechen. Ob er im Alltag problemlos funktioniert, erfahrt ihr in unserem Supertalent USB Flash Drive Testbericht."
Apple AirPort Extreme
"Auf der MacWorld im Trubel um das iPhone beinahe untergegangen, errechte die dritte AirPort Extreme Generation vor wenigen Tagen die ersten Kunden. Für uns ein Grund, den ersten 802.11n fähigen W-LAN Router aus Cupertino einmal genauer zu beleuchten."
Crucial Ballistix PC-8000 2GB Kit
"Crucial, mittlerweile kein unbeschriebenes Blatt Papier mehr in Deutschland, bringt mit ihrem PC-8000 DDR2 Speicherkit und dem orangenen Heatspreader, für Enthusiasten eine interessante Alternative. Zwar sind die Timings vom Hersteller „nur“ mit 5-5-5-15 angegeben, aber im nachfolgenden Review zeigt sich eine durchaus deutlich höhere Performance, wenn auch nicht alle Timings auf jedem Board kompatibel sind."
Windows 2003 Server: Bootfähige CD mit integriertem Servicepack 2
"Analog zu unseren schon vorhandenen Slipstream-Artikeln werden wir euch in diesem Tutorial detalliert erklären, wie man auf einfache aber systematische Art und Weise eine bootfähige Windows 2003 Server CD mit dem brandneuen Servicepack 2 erstellt! Diese Anleitung funktioniert mit allen derzeit verfügbaren Server Varianten und auch mit der Windows XP x64 Edition."
Foxconn C51XEM2AA
"Lange Zeit war Foxconn nur im OEM Markt anzutreffen und nur einigen wenigen fachkundigen Endanwendern ein Begriff. Mit der Einführung des neuen nVidia Chipsatzes, also die 500er Reihe, feierte Foxconn sein Debüt auf bei AMD mit DDR2 Unterstützung. Wie sich das Foxconn C51XEM2AA mit dem Referenzlayout schlug, haben wir im folgenden Bericht zusammengefasst."
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.