Das Unternehmen Super Talent kündigte gestern die Fertigung der neuen 4 GB DDR2 Fully Buffered DIMMs (FB-DIMMs) an. Die neuen FB-DIMM-Module wurden für die Verwendung auf Intel Xeon Server Boards, welche auf Basis des Intel 5000P (Codename: Blackford) Chipsatzes gebaut sind, entwickelt und produziert. Die nach JEDEC Spezifikation 240-Pin Dual Rank Module sind als 512 MBit x 72 organisiert und werden in den Geschwindigkeitsklassen DDR2-667 und DDR2-533 angeboten. 36 DRAM Bausteine mit der Spezifikation 256 MBit x 4 in FBGA Bauform werden verwendet, um die Module in der passenden Spezifikation zu fertigen. Den Kern dieser neuen Module bildet der Advanced Memory Buffer (AMB) Chip. Super Talent verwendet hierfür den neuesten IDT AMB Chip zur Realisation der 4 GB FB-DIMMs.
Die nach RoHS Kompatibilität gefertigten Produkte werden im Moment bemustert und sind ab April für OEM Kunden und Wiederverkäufer verfügbar. Preislich liegen die FB-DIMM-Module bei 919 (DDR2-667) bzw. 819 Euro (DDR2-533).
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.