Die Intel Corporation stellt mit Intel Cluster Ready und Intel Connects Cables neue Technologien vor, die den Betrieb und die Weiterentwicklung von High-Performance Computern (HPC) erheblich erleichtern sollen. Dies gilt für Deskside-Supercomputer bis hin zu Cluster der Petaflop-Klasse.
Intel hat nach eigenen Angaben intensiv an der Sicherstellung der Interoperabilität von Standard Hard- und Software für den Einsatz in Cluster Umgebungen gearbeitet. Intel Cluster Ready beinhaltet Spezifikationen, die eine standardisierte, konsistente und reproduzierbare Struktur für den Aufbau, Betrieb und die Erweiterung von Clustern bereitstellt. Somit werden die komplexen Anforderungen, die der Betrieb eines Clusters mit sich bringt, reduziert. Eine einzige Validierung über mehrere Plattformen hinweg ermöglicht so eine schnellere Installation und Bereitstellung.
Ein weiterer Bestandteil des Pakets ist die Intel Cluster Checker Software. Sie überprüft die Cluster Hard- und Software auf ihre Interoperabilität und gewährleistet ein reibungsloses Zusammenspiel der Clusterkomponenten. Das Tool hilft ebenfalls bei der frühzeitigen Entdeckung von Problemen im Cluster und hält damit die Supportkosten niedrig und steigert die Produktivität. Mit Intel Connects Cables wird eine weitere Technologie vorgestellt, mit deren Hilfe Organisationen den Aufbau größerer Cluster realisieren können. So wird Infiniband und 10 Gb Ethernet Anwendern ermöglicht, künftig 20 Gbps zu erzielen und das bei einem Abstand zwischen Servern auf bis zu 100 m. Die Cluster lassen sich somit ganz nach den spezifischen Betriebsanforderungen gestalten, ohne dass man durch Kabellängen eingeschränkt ist. Intel Connects Cables sind zudem 84 Prozent leichter als Kupferkabel, 83 Prozent dünner und haben einen um 40 Prozent kleineren Biegeradius. Diese Eigenschaften erleichtern die Installation und Erweiterung und gewährleisten eine bessere Luftzufuhr.
Einige Hersteller, darunter Bull, Ciara, Cisco, Dell, HP, IBM, Mellanox, Microsoft, QLogic, SGI, Sun, Supermicro, Tektronix, Tyan und Voltaire werden Intel Connects Cables erstmals auf der International Supercomputing Conference (ISC) vom 26. bis 28. Juni 2007 in Dresden präsentieren.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.