AC Accelero S1
"Nachdem wir vor einiger Zeit den Accelero S2 von Arctic Cooling aus der Schweiz im Test hatten, stellt sich nun dessen großer Bruder dem Test. Auch hier ist zu klären, ob sich "Swiss Art of Engineering" in Kombination mit passiver Kühlung und High-End Karten verträgt."
Logitech G25
"Auf der E3 2006 hat Logitech ein neues Force Feedback Lenkrad vorgestellt, welches seit Oktober 2006 in einer limitierten Auflage erhältlich ist. Im folgenden Review wird Technic3D das Lenkrad, zusammen mit einem Live For Speed ProGamer, genauer unter die Lupe nehmen."
Razer DeathAdder
"Im Januar veröffentlichte Razer mit der Deathadder eine scheinbar einfache Maus. Fünf Tasten, für Rechtshänder optimiertes Design und ein Logo auf dem Mausrücken machen den ersten Eindruck aus. Bei näherer Betrachtung fallen die geschwungenen Haupttasten und die gummierte Oberfläche der Maus auf. Der Schriftzug 3G Infrared Sensor - 1800 DPI unter der Maus deutet auf einen leistunsstarken Sensor hin."
MS-Tech LV-370 Webcam
"Wer täglich mit Skype oder Instant Messengern kommuniziert, dem langt es nicht immer, nur per Ton mit dem Gegenüber verbunden zu sein. In diesen Fällen ist bei der Suche nach geeigneten Webcams auf Bildqualität, Kompatibilität sowie den gewünschten Funktionsumfang zu achten. Wie sich die LV-370 von MS-Tech in diesen Punkten wohl schlägt?"
SpaceNavigator von 3Dconnexion
"Einen einfachen und kostengünstigen Einstieg in die Welt der 3D-Navigation soll der SpaceNavigator von 3Dconnextion ermöglichen. Schon ab 59 Euro ist der SpaceNavigator erhältlich. Ähnliche Produkte kosten zum Teil weit über 200 Euro. Ein Grund, den SpaceNavigator genauer anzuschauen..."
Revoltec Zirconium
"Der Name Revoltec ist in erster Linie für Beleuchtung und andere Moddingartikel, sowie die Netzteilserie Chromus bekannt. Auf der diesjährigen Cebit präsentierte man nun neben der Fightpatrol auch eine neue, eigene Gehäuse-Serie. Als erstes Exemplar daraus, erreicht das Revoltec Zirconium die Testredaktion. Der nach einem chemischen Element, aus dem unter anderem Schmucksteine sind, benannte Midi-Tower will durch elegantes Äußeres, einen durchdachten Aufbau und gute Qualität überzeugen. Ob dieses Vorhaben erfolgreich umgesetzt wurde, zeigt der folgende Testbericht."
Nexus NX-8050 500Watt Netzteil
"An dieser Stelle präsentieren wir euch einen zumindest in Deutschland noch recht unbekannten Hersteller aus den Niederlanden: die Firma Nexus. Nexus wurde im Jahr 2000 von Computerexperten gegründet, die sich unisono ein gemeinsames Ziel auf die Fahnen geschrieben haben: leise Hardware mit effektiver Kühlung. Zum Portfolio von Nexus gehören dementsprechend natürlich Gehäuse, Dämmatten, CPU-Kühler, Lüfter und nicht zuletzt auch leise Netzteile. Schon sind wir mitten im eigentlichen Thema, das neue NX 8050 Netzteil soll durch ausnahmslos gute Werte in den Kategorien Silence, Effizienz, Stabilität und Flexibilität punkten. Das die Nexus-Macher sich Gedanken um sinnvolle Leistungskapazitäten gemacht haben, läßt sich an der Produktpalette ablesen, die sich von 400 bis 600 Watt erstreckt. Inwieweit sich das Nexus den hochgesteckten Zielen nähern konnte, erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Review."
Terratec Noxon iRadio
"Derzeit können in Deutschland über herkömmliches Digitalradio je nach Bundesland und Stadt maximal 17 (Berlin) verschiedene Programme empfangen werden. Über das Internet hingegen sind von jedem Anschluss aus über 300 Deutsche Programme und einige tausend Programme aus aller Welt abrufbar. Für zuhause sind daher iRadios eine interessante Alternative sowohl als Küchenradio wie auch als Tuner für die Stereoanlage. Und so ein iRadio kann sogar noch mehr: Es nutzt den eigenen PC als Musikserver und kann nebst Liveprogrammen auch Podcasts wiedergeben."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.