NEWS / Nvidia G92 mit 256 Bit Interface und 65 nm Fertigung

04.07.2007 12:45 Uhr    Kommentare

Wie die fleißigen Kollegen von VR-Zone in Erfahrung bringen konnten, plant Nvidia momentan eine weitere GeForce-Variante für den Mainstream-Bereich.

Der 65 nm Chip mit dem Codenamen G92 soll über ein 256 Bit Speicherinterface verfügen und sich in Sachen Geschwindigkeit zwischen GeForce 8600 GTS und 8800 GTS einordnen. Weitere Details sind momentan leider noch nicht bekannt. Die ebenso anstehende High-Ausführung der G9x-Serie hält sich bislang noch bedeckt, soll laut Nvidia aber eine Rechenpower von einem Teraflop erreichen. Erste Muster werden nach aktuellen Informationen ab September gefertigt, die Markteinführung ist für November diesen Jahres geplant.

Quelle: VR-Zone, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.