NEWS / 1,8 Zoll: Seagate liefert schlanke Lyrion-Festplatte aus

17.01.2007 13:00 Uhr

Hersteller Seagate liefert ab sofort seine 1,8-Zoll-Lyrion-Festplatte an Kunden weltweit aus. Lyrion bedeutet einen Durchbruch bei der Kapazität: 60 Gigabyte (GB) auf einer einzigen Platte und das bei einer Höhe von nur 5 Millimetern. Möglich wird dies durch die Perpendicular-Recording-Technolgie. Mit einer 60 GB-Einscheiben-Festplatte können portable Geräte bis zu 80 Filme, 200 Stunden Musikvideos, 20 Stunden Standard Definition Video oder 12 Stunden High Definition Video speichern, so Seagate in seiner heutigen Pressemitteilung. Lyrion wird auch in einer Konfiguration mit 30 GB erhältlich sein.

Freifallschutz - die Lyrion-Festplatte ist kompatibel mit den Fallschutzsensoren von tragbaren Geräten. Wenn sich ein System im freien Fall befindet, reagiert Lyrion auf Befehle des Hauptsensors und ergreift Maßnahmen zum Selbstschutz. Der Motor wird abgeschaltet und die Schreib-Lese-Köpfe von der Plattenoberfläche entfernt geparkt. Das Laufwerk passt zudem ständig seinen Stromverbrauch und seine Leistung intelligent an, indem es in einen Modus mit geringem Stromverbrauch schaltet, wenn das Gerät Musik aus dem Cache-Speicher abspielt. Zusätzlich hat Seagate ein Command-Utilization-Startup-Protokoll entwickelt, mit dem das Laufwerk beim Hochfahren Strom sparen kann. Zusätzlich kann es unterschiedliche Feuchtigkeit und Höhe messen und dementsprechend reagieren: "Nutzer können unter den kühlen Bedingungen des hoch gelegenen Fujijamas Videos schauen oder hören, den Amazonas durchwaten oder per Vierradantrieb über die rauesten Off-Road-Strecken fahren."

Die Seagate-Lyrion-Festplatte gibt es sowohl mit IDE- als auch mit CE-ATA-Schnittstelle für tragbare Unterhaltungsgeräte.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.