NEWS / Koolance: Wassergekühltes Netzteil mit 1200 Watt

05.02.2007 15:00 Uhr

Prozessor, Arbeitsspeicher, Chipsatz, Grafikkarte und Festplatten können mit einer Wasserkühlung gekühlt werden. Nun bietet Koolance ein wassergekühltes Netzteil mit 1200 Watt an, dass PSU-1200ATX-12S stellt insgesamt 96 Ampere über vier abnehmbare 12 Volt Kabel und für vier PCI-Express-Anschlüsse zu Verfügung. Die 96 Ampere verteilen sich wie folgt: Am 12V1 Strang 18 Ampere, am 12V2 18 Ampere, am 12V3 30 Ampere und am 12V4 30 Ampere. Die komplette Elektronik des Netzteils ist dabei in einer nicht leitenden Flüssigkeit eingehüllt. Die Geräuschkulisse des externen 120 mm LED-Lüfters soll zwischen 25 und 33 dBA betragen, je nachdem was für eine Kühlleistung benötigt wird. Das 6,2 Kilokramm schwere Netzteil hat eine Abemssung von 15,2 x 8,1 x 21 Zentimeter (L x B x H), wobei alle Kabel modular am Netzteil anschließbar sind.

Anschlüsse des PSU-1200ATX-12S:

  • 1 x 24-pin für Mainboard
  • 1 x 8-pin 12V für CPU/Mainboard
  • 4 x (1-plug) PCI-Express
  • 2 x (3-plug) SATA
  • 2 x (4-plug) Molex-Anschlüsse
  • 1 x (4-plug + 1 FD) Molex und Disketten-Laufwerk

Bis jetzt ist das Netzteil nur für einen 115 Volt Stromnetz vorgesehen mit einer Garantie von 2 Jahren, ob das wassergekühlte Netzteil auch für 230 Volt Stromnetzte produziert wird ist noch nicht bekannt. Für 499,99 US-Dollar wird das Netzteil Ende Februar in der USA verfügbar sein.

Quelle: Koolance, Autor: Alexander Knogl
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.