Das neue Display-Portfolio stellt Acer auf der diesjährigen CeBIT vor. Im Mittelpunkt der Acer Display-Präsentationen stehen in diesem Jahr Widescreen-Modelle in den Größen von 22 bis 26 Zoll. Acer reagiert damit auf die steigende Marktnachfrage nach Widescreen-Modellen sowohl im Consumer- als auch Business-Segment. Außerdem wird ein Technologie-Ausblick mit innovativen LED-Backlight-Displays gegeben. Neue Display-Produkte im Überblick:
Das Display AL2223W mit 22 Zoll bietet ein Seitenverhältnis von 16:10, einen Betrachtungswinkel von 160° und einen Pixel pro Zoll-Wert von 90,1 (PPI). Die Reaktionszeit von 5 ms, das Kontrastverhältnis von 800:1 und die Bildhelligkeit von 300 cd/m² sollen für eine präzise Darstellung aller Multimedia- oder Office-Anwendungen sorgen. Vorgestellt wird darüber hinaus der 24 Zoll-Bildschirm AL2423W mit einer Auflösung von 1920 x 1200 WUXGA und 94,1 PPI. Für eine optimale Darstellungsqualität, so Acer, ist der AL2423W mit der PVA Panel-Technologie ausgestattet. Er bietet ein Kontrastverhältnis von 1000:1, eine Bildhelligkeit von 500 cd/m², einen Betrachtungswinkel von 178° sowie eine Reaktionszeit von nur 6 ms (Grey-to-Grey).
In eine neue Größendimension stößt Acer mit dem 26 Zoll Display AL2623W vor. Dieses Widescreen-Display basiert ebenfalls auf der PVA Panel-Technologie und bietet ein Kontrastverhältnis von 800:1, einen Betrachtungswinkel von 178° sowie eine Bildhelligkeit von 500 cd/m². Der AL2623W hat eine native Auflösung von 1920 x 1200 WUXGA und 88,7 PPI. Alle drei Modelle der Office Line sind mit dem neuen Acer Display-Design im Titan-Silber-Look erhältlich und verfügen über integrierte Lautsprecher, ein Netzteil, VGA-Eingang (Analog D-Sub) und einen DVI-D-Eingang mit HDCP-Unterstützung.
In der Value Line präsentiert Acer das neue Display AL2616Wsd. Das 26er Widescreen-Display bietet eine Reaktionszeitzeit von 5 ms (Grey-to-Grey), ein Kontrastverhältnis von 800:1, einen Betrachtungswinkel von 178° und eine Helligkeit von 500 cd/m² sowie einen Pixel pro Zoll Wert von 88,7 (PPI). Enthalten sind dabei ein D-Sub- und ein DVI-Eingang (mit HDCP-Unterstützung). Neues Highlight in der Gamer Line ist das 22 Zoll Widescreen-Display AL2251W. Zu den Features gehören Analog- und DVI-Eingang mit HDCP-Unterstützung, ein CrystalBrite Display und die schnelle Reaktionszeit von 2 ms (Grey-to-Grey).
Zudem präsentiert Acer erste Modelle mit der innovativen LED-Backlight-Technologie, die eine besonders realistische Farbdarstellung ermöglicht. Die Skala darstellbarer Farb-Nuancen wird durch die neue Technologie um rund 45 Prozent vergrößert, berichtet das Unternehmen in einer entsprechenden Aussendung. Herkömmliche LCDs basieren auf einer Hintergrundbeleuchtung mit Kaltkathodenröhren (CCFL), die in der Regel eine 72 prozentige Abdeckung der festgelegten Standard-Farbskala des NTSC (National Television Systems Committee) ermöglichen. Mit der LED-Backlight-Technologie können 104 Prozent des NTSC-Farbraumes abgebildet werden.
Acer auf der CeBIT 2007: Halle 25, Stand D40
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.