OCZ XTC Memory Cooler
"Hohe Betriebsspannungen jenseits von 3V machen auch aus dem sonst relativ kühlen Arbeitsspeicher eine Wärmequelle, wenn er Übertaktern in die Hände fällt. OCZ zielt auf diese Fraktion der Computerbenutzer ab und bringt mit dem XTC Memory Cooler eine Kühlmöglichkeit."
Office 2007: CD mit integriertem Servicepack 1 erstellen
"Endlich kommen auch die Office 2007 User in den Genuss eines ersten Servicepacks, so daß wir uns in diesem Artikel einmal mehr mit der Integration des Servicepacks beschäftigen, damit das Servicepack nicht nach jeder Neuinstallation wieder separat installiert werden muß. Die Integration unter Office 2007 unterscheidet sich allerdings deutlich von früheren Versionen, die hinlänglich bekannten Parameter funktionieren hier nicht. Darum bitte sehr aufmerksam lesen, aber keine Sorge, es ist viel unkomplizierter und praktikabler, als manche vermuten."
Seasonic X900 Netzteil
"Die ursprünglich geplante Netzteil-Sixtologie wird sich vorerst auf 4 Geräte reduzieren müssen, da einige neue Netzteile scheinbar noch nicht lieferbar sind, aber aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben. Kommen wir dementsprechend zu unserem dritten Probanden: dem Seasonic X900 Netzteil, das in den USA schon seit einigen Monaten verfügbar ist, in der EU aber eigenartigerweise kaum zur Kenntnis genommen wurde, somit sind wir auch die erste deutschsprachige Webseite, die diesen Boliden testet. Natürlich wird dieses Netzteil für die allermeisten Homeuser nicht nur zu teuer, sondern vor allem deutlich überdimensioniert sein, denn außer Extremübertaktern mit quadcore-befeuerten SLI/Crossfire Systemen oder Workstations respektive vollbestückten Servern, wird kaum jemand dieses Kraftpaket ernsthaft auslasten können. Die schiere Technik interessierte uns trotzdem und so haben wir das Netzteil eine Woche lang in allen verfügbaren Konfigurationsvarianten unserer Rechner getestet, das Resultat könnt ihr hier und jetzt in unserem ausführlichen Review reflektieren."
Projekt 45 Stickstoffkühlung
"PC-Max hat den neusten Prozessor aus dem Hause Intel mit Hilfe einer Stickstoffkühlung an seine Leistungsgrenzen gebracht. Bei -200°C zeigte sich, was die neue 45nm-Generation wirklich kann, und wie viele Reserven noch in ihr stecken."
Der Technic3D Weihnachtstipp - Teil 3
"Zu Weihnachten wird auf vielen Wunschzetteln sicherlich Hardware als Posten auftauchen. Um ein wenig Ordnung in den undurchsichtigen Dschungel von Computerteilen zu bringen, stellt Technic3D.com an jedem Adventssonntag eine PC-Konfiguration vor. Diese besteht aus Komponenten, die in unseren Reviews entsprechend gut abgeschnitten haben und die einen bestimmten Zweck erfüllen. Teil 3 befasst sich nun mit einem PC, der für um die 1700€ zu haben und in der High-End-Kategorie angesiedelt ist."
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.