Gembird AP880 5.1 Headset mit Vibration
""Geschüttelt und nicht gerührt" - Mit dieser Aussage wirbt die Firma Gembird für das 5.1 Headset AP880 mit Vibration. Wir testeten das Headset auf guten Musikklang mit der versprochenen Vibration, 5.1 Surroundklang und die Sprachqualität beim Telefonieren über das Internet."
Razer Death Adder
"Razer geht mit der Death Adder Gamer Maus neue Wege in der Ergonomie und passt die „Schlangen“ Maus, ähnlich wie die Microsoft Habu Maus, an etwas größere Hände an, als bisher von der Copperhead gewohnt. Neben Schnelligkeit zählt aber auch die Präzision und einwandfreie Verarbeitung sowie eine gute Software. Ob Razer mit der Death Adder ein solides Gesamtpaket geschnürt hat und ob sie die „Speedy Gonzales“ unter den Gamermäusen wird, zeigt das nachfolgende Review."
Mousepad Round Up 2007
"Der Markt bietet eine große Auswahl an Mousepads für jeden Zweck. Leider ergibt sich selten die Gelegenheit, seine eigene Maus auf verschiedenen Pads auszuprobieren. Um euch einen Überblick zu schaffen, haben wir möglichst viele gängige Gaming-Mousepads mit aktuellen Gaming-Mäusen getestet. Es erwarten euch Stoff, Kunststoff sowie gemixte Pads verschiedener Hersteller und es wird auf die Gleiteigenschaften, die Lautstärke, die Verarbeitung, die Bauweise, das Material und die Größe eingegangen. Zusätzlich haben wir eine Tabelle erstellt, in der ihr die Kompatibilität von Mäusen und Pads schnell und bequem erkennen könnt. "
Xigmatek HDT-S1283 CPU-Kühler
"In unserem ersten Xigmatek Test beschäftigten wir uns mit dem HDT-S1283 CPU-Kühler, der im Gegensatz zu seinen Konkurrenten die Abwärme des Prozessors unmittelbar an die Heatpipes weiterleitet, d.h. die Heatpipes haben direkten Kontakt mit dem Prozessor, Xigmatek nennt dies Direct Touch. Man erwartet dadurch eine schnellere Wärmeaufnahme und dementsprechend einen entsprechend flinkeren Abtransport, was dem thermischen Ablauf des Kühlprozesses zumindest in der Theorie nur zuträglich sein sollte. Ob dem so ist erfahrt ihr in unserem ausführlichen Praxistest."
Microsoft Habu Gaming Mouse
"Mäuse für Spieler liegen weiterhin im Trend. In unserem Test muss sich nunmehr das Ergebnis einer auf der Games Convention 2006 bekannt gegebenen Zusammenarbeit beweisen: Microsoft und Razer entschlossen sich zu dieser Zeit, eine Maus für Spieler in Kooperation zu entwickeln: die Habu Gaming Mouse."
Cooler Master Stacker 830 Evo II (830 SE)
"Nach dem kürzlich veröffentlichten Cosmos Review muss sich nun auch die aktuelle Revision des beliebten Cooler Master Stacker 830 Evolution auf dem Teststand bewähren. Ob Cooler Master sich die Anregungen der Community zu Herzen genommen hat, werden wir im nachfolgenden Artikel prüfen. Der neue Stacker 830 Evolution (830 SE) möchte mit einer konsequenten Überarbeitung und interessanten neuen Features überzeugen. Neben der üblichen Luftkühlung will Cooler Master mit dem Stacker auch endlich Freunde der Wasserkühlung ansprechen. Ob eine Wasserkühlung ohne Modifikationen im Gehäuse verbaubar ist und wie sich das Gehäuse ansonsten schlägt, zeigt das folgende Review."
Revoltec Zirconium
"Revoltec bekannt für seine Gaming- und Moddingartikel möchte auch im Gehäusemarkt jetzt richtig Fuß fassen. Nachdem über 3 Jahre alten Tattoo Gehäuse, möchte Revoltec mit einer eigenen Kreationen aufwarten und stellte der Caseumbau-Redaktion das Zirkonium für ein Review zur Verfügung. Wie sich das Gehäuse im Review schlägt, erfährt ihr auf Caseumbau.de. Viel Spaß beim Lesen."
Nanoxia FX-Lüfter
"Die junge Firma Nanoxia bietet in ihrer neuen FX-Serie Lüfter von 80 bis 120mm für den High-End-Markt. Durch neuartige N.C.-Lager aus Nano-Verbundwerkstoff versprechen diese Lüfter selbst bei hohen Drehzahlen einen extrem leisen Betrieb sowie eine lange Lebensdauer."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.