Die Zusatzfunktionen der Sony- und Microsoft-Konsolen Playstation 3 und Xbox 360 werden von der Mehrheit der Anwender schlichtweg ignoriert. Wie eine aktuelle Analyse des Marktforschungsinstituts NPD offenbart, haben 60 Prozent der PS3-Käufer keine Ahnung, dass sie über einen integrierten Blu-ray-Player verfügen. Immerhin ist sich die Hälfte der Playstation-Gamer bewusst, dass ihre Konsole über HD-Grafik verfügt. Bei der billigeren Xbox 360 liegt dieser Wert gar nur bei 30 Prozent.
Als Nutznießer der derzeitigen Situation gilt Nintendo, das mit seiner Wii-Konsole eine komplett andere Strategie als Sony und teilweise auch Microsoft gefahren ist. Um den Einführungspreis zu senken, wurden auf HD-Funktionalitäten und teure Abtast-Lasertechnologien verzichtet. Dagegen konnte Wii mit ausgefallenen Game-Ansätzen und einer innovativen Controller-Bedienung punkten. Vor allem die Absatzzahlen in den USA haben dieses Konzept fürs erste bestätigt, wenngleich abzuwarten bleibt, ob der aktuelle Wii-Hype nur ein vorübergehendes Phänomen darstellt.
Als brisantes Detail am Rande gilt auch, dass von den befragten Gamern gerade die Wii-User am häufigsten mit der Konsole auf das Internet zugreifen. Auch hier zeigt die Hightech-Konsole von Sony Nachholbedarf und bleibt hinter dem direkten Konkurrenten Microsoft zurück. Der Konsolenkrieg drückt zumindest in den USA weiter auf den Preis der beiden großen Konsolenanbieter. Während Sony das 60-Gigabyte-Modell mit 100 Dollar Nachlass langsam auslaufen lässt, hat nun auch Microsoft angekündigt, den Standard-Preis seiner Xbox 360 auf 349 Dollar zu senken. Nintendos Wii bleibt mit 249 Dollar aber immer noch unerreicht.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.