Mit dem Alto Cordless für Notebooks erweitert das Unternehmen Logitech seine Alto Produktlinie und bietet den Anwendern damit eine Komplettlösung für mehr Komfort am Notebook. Der Alto Cordless besteht aus einem Untersatz, in den das Notebook gestellt wird, einer kabellosen Tastatur und einem USB 2.0-Hub mit drei Eingängen.
Der Untersatz hebt den Bildschirm auf optimale Sichthöhe und sorgt somit für den idealen Abstand zwischen Monitor und Augen des Benutzers. Die kabellose Fullsize-Tastatur, die mit einem Nummernblock und einer gepolsterten Handballenauflage ausgestattet ist, sorgt für ein angenehmes Tippgefühl und adäquaten Ersatz für die Notebooktastatur. An den Hi-Speed USB-Hub schließt der User Notebook Zubehör wie Webkamera, Maus oder Lautsprecher an. Wird der Alto Cordless nicht mehr gebraucht, lässt er sich dank seinem praktischen Auf- und Zuklappmechanismus schnell und einfach verstauen bzw. transportieren.
Die Alto Cordless Halterung ist ab September 2007 zu einem empfohlenen Preis von 79,99 Euro verfügbar.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.