NZXT ZERO Tower - Crafted Series
"Nachdem wir letztens den Coolermaster Stacker 832 unter die Lupe genommen haben, widmen wir uns heute dem ZERO vom taiwanesischen Hersteller NZXT. Der ZERO beeindruckt auf den ersten Blick durch sein edles Äußere. Der Tower aus Aluminium präsentiert sich komplett im hochglänzenden schwarzen Klavierlack. Die aufklappbare Frontklappe besteht aus Rauchacrylglas, in der eine geschwungene und gebürstete Aluminiumblende eingearbeitet ist. Aber auch im Innern weiß der ZERO zu überraschen. Alle Teile sind aus Aluminium gefertigt und es sind erstaunliche acht Lüfter zur Be- und Entlüftung bereits verbaut. Bis zu 13 Laufwerke finden im Gehäuse Platz."
Scythe Kama Meter
"Der Name Scythe wird überwiegend mit Prozessorkühlern mit hoher Leistung und leisem Betriebsgeräusch in Verbindung gebracht. Zwischenzeitlich hat die japanische Firma das Lieferprogramm deutlich erweitert, unter anderem mit Gehäusezubehör. Eines dieser neuen Produkte ist das Scythe Kama Meter, ein Multifunktionsdisplay und Controller. Welche Features im Kama Meter stecken, deckt das nachfolgende Review auf."
Mushkin XP2-8500
"Einige Zeit ist seit unserem letztem DDR2 Testbericht verstrichen. Nicht nur das sich seit dem Preise sehr zum positiven entwickelt haben, sondern auch das sich DDR2 unter den Usern mehr als etabliert hat. Aus diesem Grund sind auch die abermals exorbitant teuren PC2-8500 Module erschwinglich geworden und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Mit dem angekündigten Bearlake Chipsatz für kommende Intel Systeme, sollte man dennauch die volle Performance aus seinem System schöpfen können. Mushkin präsentierte schon vor Monaten passende PC2-8500 Module die seinerzeit kaum Anklang fanden. Wie bereits angesprochen, sind diese auf Grund des anhaltenden Preisverfalls des Arbeitsspeichers, erschwinglich geworden und wir wollten wissen, was in dem Mushkin XP2-8500 2GB Kit steckt. Alles Weitere haben wir im folgenden Bericht zusammengefasst."
Mushkin XP-650 Netzteil
"Neben OCZ und Corsair stellt nun ein weiterer Edelspeicherhersteller eine Netzteilsparte ins eigene Portfolio: Mushkin. Die Ingenieure aus Denver produzieren seit 13 Jahren exquisiten Arbeitsspeicher, warum sollen sie keine Netzteile herstellen? Ganz so einfach ist es nicht, denn weder OCZ noch Corsair und auch Mushkin stellen Netzteile her, sondern lassen herstellen. Die Netzteile von Corsair stammen von Seasonic und die Netzteile für Mushkin werden vom Netzteilriesen Topower in China gefertigt, der ja bekanntlich auch für Tagan, be quiet!, TSP nach sehr strengen Fertigungskriterien und in ausgesprochen hochwertiger Qualität anfertigt. Das Endprodukt für die jeweilige Firma wird dann nur noch passend gelabelt, wobei natürlich Sonderwünsche berücksichtigt werden. Aber wir wollen hier nicht über Fertigungsgeheimnisse plaudern, sondern widmen uns jetzt unserem Testprobanden: dem Mushkin XP-650 Netzteil. Wie sich das Mushkin Netzteil im rauhen Testalltag bewährt hat, erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Review."
MS-Tech LC-700
"Gehäuse sind nicht für jedermann ein wichtiger Faktor. Wie bei vielen Komplettrechnern von Supermarktketten zu sehen, genügen den meisten Anwendern relativ schlichte Verpackungen für die Hardware. Nur der geringste Teil der Anwender ist bereit, Beträge bis zu mehreren hundert Euro dafür auszugeben. Genau für diese Anwendergruppe ist das MS-Tech LC-700 gedacht. Ein preiswertes, relativ schlichtes Midi-Gehäuse mit guter Belüftung. Wie sich das LC-700 im Alltagstest macht, zeigt der folgende Test."
CoolIT
"Die kanadische Firma CoolIT ist im europäischen Markt noch unbekannt, machte aber auf der CeBIT mit interessanten Hybridkühlern auf sich aufmerksam. Die Kühllösungen von CoolIT finden sich in Systemen von Dell, Alienware, Velocity Micro, Nex-Type, MAINGEAR, Hypersonic, Biohazard und Shuttle. Als erste Testsample erreichen der CoolIT RAM Fan und der PCI Cooling Booster die Testredaktion. Was es mit diesen beiden Luftkühlungskomponenten auf sich hat, zeigt der nachstehende Bericht."
Crucial BallistiX DDR2-800
"Seit einigen Monaten erfreuen die leistungsstarken D9 Chips von Micron sich großer Beliebtheit, die nicht nur auf der hauseigenen Marke Crucial, verbaut werden. Von der Leistungsfähigkeit und dem Übertaktungspotential konnten wir uns schon beim Test der Crucial BallistiX Tracer überzeugen. Ein weiteres 2GB Kit aus dem Hause Crucial erwartete uns. Dies mal jedoch „nur“ die normalen BallistiX. Wie sich dieses Pärchen im Test schlug, klärt der folgende Bericht."
NZXT Duet Home Theater PC
"Schlicht, sauber und geschmackvoll - das NZXT Duet geht auf Kundenfang. Eine Aluminiumfront und die Möglichkeit, ATX-Mainboards zu verbauen, ziehen Freunde von Desktop-Gehäusen an, gut erreichbare Frontanschlüsse und saubere Verarbeitung runden das Bild ab."
Terratec Master 5.1 USB-Headset
"Bei Headsets scheint sich verstärkt ein Trend hin zum USB-Anschluss abzuzeichnen. Immerhin erhielten wir mit dem Terratec Master 5.1 USB schon das zweite Headset mit dieser Schnittstelle. Vorteile gegenüber dem analogen Anschluss sind sicherlich in erster Linie die Unabhängigkeit von einer Soundkarte und zweitens auch der Komfort, den Headset einfach an den (USB-) Anschluss anschliessen zu können, der gerade frei ist, ohne sich Gedanken über die Belegung zu machen. Als spezielles Schlüsselmerkmal preist Terratec aber die auch die 5.1-Kanäle des Kopfhörers an, die nicht etwa simuliert sondern tatsächlich in Form einer entsprechenden Anzahl Lautsprecher umgesetzt sind."
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.