AeroCool Zero Degree Flexi-Tower
"In unserem bisher einzigen Aerocool Gehäuse-Test (Aerocool ExtremEngine 3T Miditower) konnten wir uns seinerzeit davon überzeugen, das dieser Hersteller aus Taiwan es nicht nur versteht, ausgezeichnete Lüfter und Kühler zu bauen, auch die Gehäuse-Sparte hat große Fortschritte gemacht. Darum waren wir sehr gespannt auf den jüngsten Sproß dieser Hardware-Schmiede, zumal der AeroCool Zero Degree Flexi-Tower mit interessanten Features garniert wurde, die eine eingehende Betrachtung verdienen. Die Bezeichnung Flexi-Tower ist sicherlich etwas irreführend, zumal es sich um einen reinrassigen Miditower handelt, der allerdings sowohl das ATX, als auch das BTX-Format beherrscht. Flexi-Tower soll wohl die Flexibilität der Formfaktoren betonen und auf die Vielzahl von Komponenten verweisen, die eingebaut werden können, aber dazu später mehr... Wie sich das Gehäuse im rauhen Praxisalltag bewährt hat, erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Review."
Aquacomputer aquaduct 360 XT
"Der Sommer naht und wir schicken uns an, die nächste Generation von externen Wasserkühlungen zu testen. Neben Zalman und Silverstone zeigt auch aquacomputer, welche bei Technic3D den Anfang machen, ihr neustes Produkt, die „aquaduct 360 XT“, in diesem Bereich. Nachdem sich die in Gleichen-Benniehausen ansässige Firma bereits seit Jahren um eine möglichst perfekte, externe Wasserkühlung bemüht, ist endlich das Ergebnis serienreif geworden. Welche technischen Raffinessen sich dahinter verbergen und wie sich die Kühlung im Vergleich zu anderen schlägt, steht im nachfolgenden Review."
Thermaltake LanBox
"Jeder Gamer freut sich seine Skills an LAN-Partys unter Beweis zu stellen. Doch die Freude wird oftmals durch den aufwändigen und lästigen Transport des Computers zum Veranstaltungsort getrübt. Zu groß, zu unhandlich, zu schwer - all diese Probleme will Thermaltake mit ihrer LanBox lösen. Thermaltake versucht durch geringe Maße und Handlichkeit die großtmögliche Mobilität zu erreichen und zielt damit genau auf die Käufergruppe der ambitionierten Gamer und LAN-Party Besucher."
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.