Lobos Technology, ein junges Unternehmen für Skype und Multimedia Produkte, stellte am gestrigen Montag sein 2,4 GHz Wireless USB Telefon LB-SP601 vor. Dieses einfach zu bedienende Skype Phone macht das Telefonieren über Internet genauso einfach wie mit herkömmlichen Telefonen, so der Hersteller über sein neues Produkt.
Das LB-SP601 ist ein kabelloses USB-Telefon, das für die Skype Software entworfen wurde. Es besteht aus einer Basisstation und einem Handgerät. Mit dem Telefon kann über SkypeIn und SkypeOut telefoniert werden. Die Basis ist mit Lautsprecher und einer Freisprecheinrichtung ausgestattet, die es ideal für Konferenz-Schaltungen macht. Das Handgerät verfügt über eine blaue Hintergrund-Beleuchtung und ein LC-Display. Sowohl die Basis wie auch das Handgerät klingeln bei ankommenden Anrufen. Über das Tastenfeld kann die Wahlfunktionen bedient und aus der Telefonliste auswählt werden. Zudem verbessert eine Echo beseitigende Technologie die Stimmenqualität.
Das LB-SP601 Skype Phone entspricht den USB 1.1 Spezifikationen und ist kompatibel zu weiteren VoIP Lösungen, wie dem MSN Messenger und den Yahoo-Messenger. Die Reichweite beträgt etwa 10 Meter. Im Betrieb sind Sprechzeiten von mehr als 10 Stunden kein Problem für das Phone - etwa 100 Stunden im Standby.
Der Endkundenpreis liegt bei 85 Euro. Erhältlich ist das Skype Telefon unter anderem bei www.amalis.de.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.