Auf der diesjährigen IFA, vom 1. bis zum 6. September in Berlin, wird LiteOn die ersten eigenen High Definition Abspielgeräte vorstellen. Neben einem bereits im Vorfeld angekündigten Blu-ray Disc Player, wird LiteOn auch einen HD-DVD Player präsentieren. Blu-ray und HD-DVD sind beide so genannte optische New-Generation-Formate mit besonders hoher Speicherkapazität, entwickelt auf Grund der steigenden Popularität hochauflösender Inhalte. Beide Medien haben exakt die gleiche Größe wie eine herkömmliche DVD, verwenden jedoch eine fortschrittlichere Lasertechnologie, um auf gleichem Raum deutlich mehr Daten speichern zu können.
Während die großen Filmfirmen die ersten Titel auf Blu-ray Disc und HD-DVD ausliefern, kündigt LiteOn die ersten Abspielgeräte an: Der BDP-X1 Blu-ray Disc-Player und der HDP-Z1 HD-DVD-Player werden das erste mal auf der IFA 2006 dem Publikum vorgestellt. Der aktuelle Zeitplan geht von der Markteinführung der beiden Player im ersten Halbjahr 2007 aus.
Die Abteilung Optische Laufwerke von LiteOn gab bereits die Markteinführung von Blu-ray Triple-Brennern bekannt. Der LH-2B1S (intern) und der LX-2B1U (extern) werden im vierten Quartal 2006 auf den Markt kommen. Die LiteOn Triple-Brenner sind voll abwärtskompatibel zu DVD und CD Formaten. LiteOn bereitet sich auch auf die Produktion von HD-DVD-Brennern vor, möchte jedoch vorerst keine Details und Termine zur Markteinführung eines HD-DVD-Laufwerks bekannt geben.
LiteOn: Halle 26, Stand 103
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.