NEWS / Upgrade: Crucial mit SLI-Ready Ballistix und Ballistix Tracer

12.10.2006 17:00 Uhr    Kommentare

Auch das Unternehmen Crucial gab nun die Verfügbarkeit seiner ersten SLI-Ready Speichermodule bekannt. Die neuen DDR2-Module der Ballistix und Ballistix Tracer Serie unterstützen den Nachfolger des bekannten SPD, namentlich EPP von Nvidia.

Die Ballistix-Serie beinhaltet somit zwei neue DDR2-800 Riegel mit Kapazitäten von 512 MB bzw. 1 GB. Die Timings der Unbuffered-Module betragen 4-4-4-12, die Versorgungsspannung wird mit 2,2 Volt angegeben. Und auch die Tracer-Speicher - mit Status-LEDs - bekommen Zuwachs und zählen nun auf ein 1 GB DDR2-800 SLI-Ready Modul. Auch hier betragen die Timings 4-4-4-12 bei einer Spannung von 2,2 Volt.

Preislich liegen die neuen Modelle der Ballistix-Serie bei etwa 109 Euro für das 512 MB Modul (208 Euro für den 2x 512 MB Dual-Channel Kit) bzw. 208 Euro für den 1 GB Riegel (395 Euro für den 2x 1 GB Kit). Der Preis für 1 GB DDR2-800 Ballistix Tracer SLI-Ready beträgt 211 Euro (402 Euro für 2x 1 GB).

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.