NEWS / Quartalsergebnis: Seagate mit deutlicher Umsatzsteigerung

27.10.2006 15:00 Uhr

Seagate gab am 24. Oktober 2006 in Scotts Valley, Kalifornien, die Ergebnisse des ersten Quartals 2007, das am 29. September 2006 endete, bekannt. Seagate meldet einen Umsatz von 2,8 Milliarden US-Dollar, einen GAAP(Generally Accepted Accounting Principles)-Nettogewinn von 59 Millionen US-Dollar und einen Gewinn pro Aktie unter der Berücksichtigung der Wandel- und Umtauschrechte von 0,10 US-Dollar für das Quartal. Etwa 344 Millionen US-Dollar des Umsatzes von 2,8 Milliarden US-Dollar gehen auf von Maxtor übernommene und entwickelte Produkte zurück. Der Nettogewinn und der Gewinn pro Aktie einschließlich Wandel- und Umtauschrechte berücksichtigt Kosten von etwa 82 Millionen US-Dollar, die im direkten Zusammenhang mit der Maxtor-Akquisition stehen. Ohne diese Akquisitionskosten und ohne eine positive Berichtigung im Zusammenhang mit bestehenden Restrukturierungsreserven von 4 Millionen US-Dollar läge der Nicht-GAAP-Nettogewinn bei 137 Million US-Dollar und der Gewinn pro Aktie einschließlich Wandel- und Umtauschrechten bei 0,23 US-Dollar.

Im Vorjahrquartal meldete Seagate einen Umsatz von 2,09 Milliarden US-Dollar, einen GAAP-Nettogewinn von 272 Millionen US-Dollar und einen Gewinn pro Aktie einschließlich Wandel- und Umtauschrechten von 0,54 US-Dollar.

"Seagate hat im Septemberquartal 2006 wieder eine starke Performance gezeigt. Das spiegelt unsere Führungsposition in einem Markt, der von einem weiteren gesunden Wachstum der Speichernachfrage gekennzeichnet ist", sagt Bill Watkins, CEO von Seagate. "Ich bin erfreut, dass wir unsere für dieses Quartal gesteckten Ziele erreicht haben. Die Integration von Maxtor läuft schneller als erwartet; daher rechnen wir auch damit, dass unsere Kunden bis zum Ende des Dezemberquartals auf kosteneffektivere Seagate-Produkte umgestiegen sein werden."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.