NEWS / TRENDnet: Adapter von USB auf Gigabit-Ethernet: TU2-ETG

28.11.2006 22:00 Uhr    Kommentare

Der US-Amerikanische Netzwerkhersteller TRENDnet liefert ab sofort einen USB 2.0 zu Gigabit-Ethernet Adapter aus.

Über den Gigabit-USB-Netzwerkadapter TU2-ETG kann jeder USB-fähige PC oder jedes Notebook sofort mit einem 10/100/1000-MBit/s Netzwerk verbunden werden. Der kompakte Gigabit USB-Adapter von TRENDnet kann für alle Desktop- und Notebook-PCs verwendet werden, die mit USB 1.1 bzw. 2.0 und einer USB-kompatiblen Version von Windows ausgerüstet sind. Der Gigabit USB-Adapter wird vom Bus betrieben, dass heißt er wird vom Host-PC mit Strom versorgt und benötigt daher kein externes Stromkabel. Der Adapter ermittelt automatisch die optimale Geschwindigkeit des Netzwerks. Leider ist in der Praxis eine Geschwindigkeit von 1000 MBit nicht möglich, da USB 2.0 maximal 480 MBit/s übertragen kann, es sollte aber deutlich schneller sein als 100 MBit. Über die LEDs lässt sich der Verbindungsstatus, die Geschwindigkeit und die Netzwerkaktivität erkennen. Das kompakte Design umfasst ein im Gehäuse fest integriertes USB-Kabel.

Der TU2-ETG Adapter mit einer Garantie von 5 Jahren ist ab sofort für 22,90 Euro erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.