Teac erweitert mit preisgünstigen Stereo-Speakern und 2.1 Subwoofer Speaker-Systemen seine aktuelle SoundSystems-Linie zum Jahresende gleich um vier neue Modelle. Wie von allen Teac SoundSystems gewohnt, bieten auch die neuen Speaker transparenten Klang und eine überdurchschnittliche Performance. Für Gamer ist interessant, dass die Boxen vor allem im Bassbereich druckvoll arbeiten. Alle Subwoofer befinden sich in resonanzfreien Holzgehäusen. Das neue Line-Up besteht dabei aus folgenden Modellen:
XP-20 – 2.1 Subwoofer Speaker SystemDer XP-20 mit den beiden "Tower-Satelliten" liefert eine Spitzenausgangsleitung von rund 26 Watt und besticht durch sein attraktives Design. Der schlanke Subwoofer im resonanzfreien Holzgehäuse bietet besonders bei Action-Games mit vielen Tiefton-Frequenzen eine hohe Leistung. Ein Kopfhöreranschluss sowie ein Lautstärkeregler sorgen für den nötigen Bedienungskomfort. Direkt am Subwoofer lassen sich zudem die Bässe justieren. Zudem wird eine Kabelfernbedienung mit integriertem Power On/Off-Schalter mitgeliefert.
X-40 – 2.1 Subwoofer Speaker SystemDank eingebauter Verstärker bringt es der X-40 auf eine Spitzenausgangsleistung von ca. 40 Watt. Die blaue LED-Beleuchtung im Resonanzkörper des Subwoofers ist dabei ein optische Aufwertung. Lautstärke- und Bassregler sind ebenso integriert wie ein Kopfhöreranschluss. Für die beiden Satelliten liefert Teac eine Wandhalterung mit, die bei Bedarf mit wenigen Handgriffen montiert werden kann.
X-30 und X-3 Stereo Speaker SystemAbgerundet wird die Serie neuer SoundSystems durch das etwas kompakter dimensionierte Subwoofer System X-30 sowie die X-3 Stereo-Speaker. Auch hier hat Teac nicht gespart und den Subwoofer in einem Holzgehäuse untergebracht. Die Satelliten stehen auf einem soliden Standfuß oder lassen sich - falls gewünscht - auch an der Wand anbringen.
Preise für die genannten Systeme stehen derzeit noch nicht fest.
System | XP-20 | X-30 | X-40 | X-3 |
Eingebauter Verstärker | Ja | Ja | Ja | Ja (RMS) |
Spitzenausgangsleistung | 26 Watt | 22 Watt | 30 Watt | 2 x 1,1 Watt |
Lautstärke- und Bassregler | Ja | Ja | Ja | nur Lautstärke |
Kabelfernbedienung | Ja (mit Schalter) | - | - | - |
Kopfhöreranschluss | Ja | Ja | Ja | Ja |
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.