Creative stellt am heutigen Montag gleich drei neue Sound Blaster-Karten vor, die mit Hilfe der X-Fi-Technologie 24 Bit Surround-Sound bereitstellen. Zusätzlich bieten die Soundkarten der Xtreme Gamer Serie volle Hardwarebeschleunigung für realistische Effekte in Spielen.
Sound Blaster X-Fi Xtreme Gamer Fatal1ty Professional Series: Die neue Fatal1ty-Soundkarte baut auf dem Erfolg des Modells Fatal1ty FPS auf und ist nach Angaben von Creative speziell für Gamer zugeschnitten. Selbst die aufwändigsten Klangeffekte moderner Spiele werden mit Hilfe von 64 MB X-RAM schnell geladen. DirectX, OpenAL und EAX 5.0 beschleunigen die Hardware und sorgen für Kinoklang bei gleichzeitiger Schonung der CPU-Last. Im Spielemodus konzentriert der spezielle Co-Prozessor seine gesamte Leistung auf den Sound der Spiele und ermöglicht mit X-Fi CMSS-3D Surroundklang über Stereokopfhörer. Aktuelle EAX 5.0-Titel sind übrigens zum Beispiel Battlefield 2142, Prey, Quake 4 und Doom 3.
Die Sound Blaster X-Fi Xtreme Gamer Soundkarte, das zweite neue Modell im Bunde, integriert den X-Fi Audioprozessor in einem Low-Profile PCI-Format und eignet sich somit auch für kompakte PCs. Dank des Intel HD Audio-Anschlusses lassen sich im PC-Gehäuse integrierte Kopfhörer- und Mikrofon-Buchsen schnell und einfach mit der Soundkarte verbinden. Trotz ihrer reduzierten Größe bietet die X-Fi-Xtreme Gamer die volle Leistung des bewährten X-Fi Prozessors sowie CMSS-3D Surroundsound über normale Kopfhörer. EAX 5.0 wird ebenfalls unterstützt.
Die Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio bietet ein Audio-Upgrade für Media Center-PCs: der X-Fi Crystalizer gibt den digitalen Audioinhalten bei der MP3-oder DivX-Komprimierung verloren gegangene Brillanz und Details zurück und verbessert den Klang von MP3/WMA, Streaming-Audio, TV und Radio, DivX und DVD nachhaltig. Die X-Fi CMSS-3D Headphone-Technologie erzeugt Musik und Filmsoundtracks in räumliche Klangkulissen, sogar über herkömmliche Stereo-Lautsprecher und Stereo-Kopfhörer. Mit der Cyberlink Power DVD-Software inklusive DTS- und Dolby Digital-EX-Dekodierung wird jeder Film zu einem Erlebnis, so Creative weiter. Das Low Profile-Format mit Intel HD-kompatiblem Frontpanelanschluss und der Digitalausgang zum Anschluss an ein Heimkinosystem machen die Xtreme Audio zur Upgrad-Lösung für Media Center-PCs. Dank einer benutzerfreundlichen Entertainment-Konsole ist die X- Fi Audio sehr einfach zu bedienen.
Die drei neuen Creative-Soundkarten sind ab sofort im Handel erhältlich:
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.