NEWS / Creative präsentiert neue Soundkarten der X-Fi Serie

20.11.2006 18:00 Uhr

Creative stellt am heutigen Montag gleich drei neue Sound Blaster-Karten vor, die mit Hilfe der X-Fi-Technologie 24 Bit Surround-Sound bereitstellen. Zusätzlich bieten die Soundkarten der Xtreme Gamer Serie volle Hardwarebeschleunigung für realistische Effekte in Spielen.

Sound Blaster X-Fi Xtreme Gamer Fatal1ty Professional Series: Die neue Fatal1ty-Soundkarte baut auf dem Erfolg des Modells Fatal1ty FPS auf und ist nach Angaben von Creative speziell für Gamer zugeschnitten. Selbst die aufwändigsten Klangeffekte moderner Spiele werden mit Hilfe von 64 MB X-RAM schnell geladen. DirectX, OpenAL und EAX 5.0 beschleunigen die Hardware und sorgen für Kinoklang bei gleichzeitiger Schonung der CPU-Last. Im Spielemodus konzentriert der spezielle Co-Prozessor seine gesamte Leistung auf den Sound der Spiele und ermöglicht mit X-Fi CMSS-3D Surroundklang über Stereokopfhörer. Aktuelle EAX 5.0-Titel sind übrigens zum Beispiel Battlefield 2142, Prey, Quake 4 und Doom 3.

Die Sound Blaster X-Fi Xtreme Gamer Soundkarte, das zweite neue Modell im Bunde, integriert den X-Fi Audioprozessor in einem Low-Profile PCI-Format und eignet sich somit auch für kompakte PCs. Dank des Intel HD Audio-Anschlusses lassen sich im PC-Gehäuse integrierte Kopfhörer- und Mikrofon-Buchsen schnell und einfach mit der Soundkarte verbinden. Trotz ihrer reduzierten Größe bietet die X-Fi-Xtreme Gamer die volle Leistung des bewährten X-Fi Prozessors sowie CMSS-3D Surroundsound über normale Kopfhörer. EAX 5.0 wird ebenfalls unterstützt.

Die Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio bietet ein Audio-Upgrade für Media Center-PCs: der X-Fi Crystalizer gibt den digitalen Audioinhalten bei der MP3-oder DivX-Komprimierung verloren gegangene Brillanz und Details zurück und verbessert den Klang von MP3/WMA, Streaming-Audio, TV und Radio, DivX und DVD nachhaltig. Die X-Fi CMSS-3D Headphone-Technologie erzeugt Musik und Filmsoundtracks in räumliche Klangkulissen, sogar über herkömmliche Stereo-Lautsprecher und Stereo-Kopfhörer. Mit der Cyberlink Power DVD-Software inklusive DTS- und Dolby Digital-EX-Dekodierung wird jeder Film zu einem Erlebnis, so Creative weiter. Das Low Profile-Format mit Intel HD-kompatiblem Frontpanelanschluss und der Digitalausgang zum Anschluss an ein Heimkinosystem machen die Xtreme Audio zur Upgrad-Lösung für Media Center-PCs. Dank einer benutzerfreundlichen Entertainment-Konsole ist die X- Fi Audio sehr einfach zu bedienen.

Die drei neuen Creative-Soundkarten sind ab sofort im Handel erhältlich:

  • X-Fi Xtreme Gamer Fatal1ty Professional Series: 149,90 Euro
  • X-Fi Xtreme Gamer: 99,90 Euro
  • X-Fi Xtreme Audio: 69,90 Euro

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.