NEWS / Teac präsentiert neue externe Combo-Festplatte

07.05.2006 17:00 Uhr

Die neue externe Teac Festplatte HD-15PUS bietet eine sehr hohe Geschwindigkeit gepaart mit zuverlässigem Datentransfer. Die HDD im Aluminium-Gehäuse mit blauer LED hat nicht nur einen USB 2.0-Anschluss, sondern auch ein eSATA-Interface. Der Anwender hat die Wahl, ob er den konventionellen USB-Anschluss wählt oder seine Daten über die eSATA-Schnittstelle mit Raten von bis zu 300 MB pro Sekunde überträgt. Voraussetzung ist hier natürlich ein SATA-Controller im PC bzw. Notebook. Das entsprechende Datenkabel bietet Teac optional an.

Die HD-15PUS ist hot-plug fähig, so dass das Laufwerk im laufenden Betrieb ausgetauscht werden kann, ohne dass das System heruntergefahren werden muss. Von der neuen Teac-Lösung profitiert der High-Performance Business-User ebenso wie der Privatanwender, der dringend mehr Speicherplatz benötigt und auf seine Anwendungen auch unterwegs oder im Urlaub nicht verzichten möchte.

Teac bietet die externe Platte mit Kapazitäten von bis zu 160 GB an. Die HD-15PUS wird ab Juni 2006 zu Preisen ab Euro 85,- Euro für die 40 GB Version verfügbar sein.

Die Spezifikationen im Detail

  • Datenübertragungsrate: bis zu 300 Mbytes/s
  • Drehgeschwindigkeit: 5.400 RPM
  • Zugriffszeit: 15 ms
  • Interface: USB 2.0 & SATA II
  • Cache: 2 MB
  • Maße: (B x H x T) 125 x 70 x 11 mm
  • Gewicht: 185 g
  • Systemvoraussetzungen Windows:
    Pentium III 600MHz oder höher, min. 64 MB RAM, USB 2.0,
    SATA II controller on board, Windows 98SE, 2000, XP
  • Systemvoraussetzungen Mac:
    Mind. 32 MB RAM true G3 Processor oder mehr; USB 2.0,
    SATA II controller on board, Mac OS X oder höher
  • Lieferumfang: Externe HDD im Aluminiumgehäuse, Schutzhülle,
    Treiber-CD, Installations-Anleitung, USB-Twinkabel
  • SATA II-Datenkabel optional erhältlich

Quelle: E-Mail, Autor: Jochen Schembera
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.