Der Elektronikkonzern Samsung hat ein 7,0 Zoll Display entwickelt, bei dem die Ansteuerungselektronik direkt in das TFT-LCD-Display integriert wurde. Laut Hersteller ist es der weltweit erste Bildschirm, der nur mit einem Chip arbeitet und dabei Farben in einer Auflösung von 800 x 480 Pixel liefert. Durch die neue Technologie lassen sich künftig kompaktere und billigere Geräte herstellen, so Samsung in einer Aussendung.
Der Bildschirm kann 16,7 Mio. Farben darstellen und bietet einen Kontrast von 400:1. Zudem ist das Display als transmissives LCD ausgeführt und damit auch bei heller Umgebung gut lesbar. Samsung Manager Hyung-Gul Kim sieht durch die aktuelle Entwicklung einen Anstoß für "dramatische Verbesserungen auf dem Sektor mobilen LCD-Designs." Das Display will Samsung Anfang Juni 2006 auf dem Symposium der "Society for Information Displays" in San Francisco erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. Wann die neue Technologie auf dem Markt verfügbar sein werde, konnte man noch nicht mitteilen, "jedoch dauert es im Display-Sektor für gewöhnlich nicht lange, bis die Produkte auf den Markt kommen."
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.