NEWS / EVGA stellt Nvidia nForce 4 SLI X16 Platine vor

05.05.2006 09:00 Uhr    Kommentare

Nachdem sich das Unternehmen EVGA bisher überwiegend mit Grafikkarten einen Namen in der Hardware-Branche gemacht hat, will man das eigene Produktportfolio im Bereich Mainboards erweitern und auch die Zusammenarbeit mit Partner Nvidia vertiefen.

Das neue EVGA 123-K8-NF47 setzt auf Nvidias nForce 4 SLI X16 Chipsatz und bietet daher auch beim Einsatz von zwei Grafikkarten jeweils 16 Lanes und damit einen optimalen Multi-GPU-Betrieb. Die Ausstattung setzt sich unter anderem aus folgenden Features zusammen: Sockel 939, vier DIMM-Sockel für DDR-Speicher, drei PCI-Slots, zwei PATA-Anschlüsse, vier SATA2-Ports inklusive RAID 0/1/0+1 Unterstützung, USB 2.0, FireWire 1394, Gigabit-Ethernet, 8-Kanal AC´97 Audio, sowie den üblichen Nvidia-Features wie nTune, Firewall etc.

In Anbetracht des des baldigen Erscheinen der AM2-Generation von AMD, scheint die Produktvorstellung etwas zu spät, doch soll der Sockel 939 noch einige Monate erhalten bleiben. Über AM2-Platinen mit 940 Pins von EVGA sind keine Informationen verfügbar. Einen genauen Preis für das Board hat man bisher noch nicht bekannt gegeben.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.