Es ist vollbracht! Nachdem bereits schon mehrere Wochen und Monate über die nächste Sockel-Generation von AMD diskutiert und spekuliert wurde, hat AMD nun den offiziellen Launch vollzogen. Somit hat man den ursprünglich für den 6. Juni geplanten Event etwa zwei Wochen nach vorne verlegt, da man keinen Grund sah noch weiter abzuwarten, denn alle Entwicklungen und Vorbereitungen waren erfolgreich abgeschlossen.
Der neue Sockel bringt uns für den Anfang zahlreiche überarbeitete Modelle aus den Produktfamilien Athlon 64 FX, Athlon 64 X2, Athlon 64 und Sempron, sowie zwei neue Versionen namens Athlon 64 FX-62 und Athlon 64 X2 5000+. Dafür sind die neuen Kerne Orleans, Windsor und Manila verantwortlich - mehr dazu im Verlauf des Artikels. Eine der wesentlichen Änderungen ist, neben den neuen Thermal Design Power Spezifikationen, der veränderte Memory-Controller. Ab sofort ist AMD auch bereit für den zweiten DDR-Standard und hat zudem nach langer Entwicklungszeit auch die Pacifica Virtualisierungstechnologie in die neuen Prozessoren verbannt! Was sich ansonsten noch so getan hat, wieviel die neuen Prozessoren kosten werden und welche Chipsätze zu Beginn zur Verfügung stehen werden, erfahren Sie in unserem ausführlichen Artikel. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.