Mit der angekündigten Verspätung von Microsofts Vista auf Januar 2007 wackelt nun offenbar auch der vorweihnachtliche Veröffentlichungstermin der neuen Office-Version 2007. Laut einem Bericht des Branchenportals Cnet hat Microsoft eine Verschiebung des Softwarepakets auf das kommende Jahr bereits inoffiziell bestätigt. Damit würde das diesjährige Weihnachtsgeschäft komplett auf die lange erwarteten Software-Neuerungen von Microsoft verzichten müssen - ein Umstand der dem Softwareriesen einiges an Kritik eingebracht hat.
Offiziell ist Microsoft bemüht, Business- und Großkunden mit der Aussicht auf eine Veröffentlichung von Vista und der neuen Office-Version noch vor Ende dieses Jahres zu beruhigen. Auch wird man nicht müde zu betonen, dass die Qualität und Stabilität des neuen Betriebssystems in jedem Fall mehr zähle als ein weiteres verpasstes Weihnachtsgeschäft. "Die Hardware-Hersteller haben sehr darauf gedrängt, eine optimale Version zu erhalten, auch wenn dies bedeutet, dass man das diesjährige Weihnachtsgeschäft sausen lassen muss", bekräftigte Microsoft-Schweiz-Sprecher Holger Rungwerth.
Rungwerth wollte die Verschiebung der Office-Suite auf 2007 nicht bestätigen und verwies darauf, dass Microsoft ohnehin noch kein offizielles Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben habe. Wenngleich davon auszugehen sei, dass der Launch beider Produkte nah beieinander liege, handle es sich bei dem Betriebssystem und der Office-Software aber um zwei völlig verschiedene Produktarten, die auch vom Marketing her komplett unterschiedlich behandelt werden müssten. Microsoft werde erst einmal die weiteren Beta-Releases sowie Reaktionen darauf abwarten und sich dann auf ein konkretes Launchdatum festlegen, so der Pressesprecher von MS.
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
In der Ära digitaler Transformation sind leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen keine Option mehr, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Genau...
Kingston kündigt seine PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD, Kingston FURY Renegade G5 für Gaming- und High-Power-Nutzer an, die maximale Leistung...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.