Etwa vier Monate sind seit der Vorstellung der GeForce 7800 GTX 512 vergangen, da präsentiert Entwickler Nvidia pünktlich zur CeBIT 2006 (9. bis 15. März) die neue GeForce 7900 und 7600 Serie. In einer Pressekonferenz stellt das Unternehmen die neuen Grafikchips offiziell vor und wir präsentieren "just in time" unsere Aufbereitung der neuen Modelle.
Mit den bekannten GeForce 7800 Modellen hat man bis zur Vorstellung von ATis Radeon X1900 Serie (Codename: R580) den Markt im High-End Bereich beherrscht und will sich die lieb gewonnene erste Position natürlich wieder zurück erobern. Zu diesem Zweck stellt man die Grafikchips GeForce 7900 GTX und 7900 GT vor, um der Konkurrenz im oberen Drittel die Stirn zu bieten. Aber man will nicht nur die Enthusiasten mit neuen Boliden beglücken, sondern auch im Bereich des Mainstream die Karten neue mischen und weitere GeForce 7 Power unter das Volk bringen. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, führt man die neue GeForce 7600 GT GPU ein. Alle drei Varianten setzen auf die bekannten GeForce 7 Features, unterstützen Nvidias SLI Multi-GPU Technologie und kommen erstmals in 90 nm Fertigung daher. Dadurch soll auch die Leistungsaufnahme in einem passablen Verhältnis zur Performance stehen und gesteigerte Taktraten ermöglichen. Dazu mehr in unserem ausführlichen Artikel, der auch auf HDMI und HDCP und Nvidias Quad-SLI eingeht. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.