NEWS / CeBIT 2006: Asus zeigt ersten Ultra Mobile PC namens R2H

10.03.2006 09:00 Uhr    Kommentare

Zeitgleich mit der Ankündigung der Origami UMPCs durch Microsoft, stellt auch Entwickler Asus seinen ersten Ultra Mobile PC der Öffentlichkeit vor. Der ultraportable PC (UMPC) ist für den wachsenden Bedarf geschäftlicher Nutzer, die unterwegs mit einem einzigen, voll ausgestatteten Gerät produktiv arbeiten möchten konzipiert. Aber auch nach der Arbeit soll der R2H schnell zum besten Freund werden: Auf ihm lassen sich Bilder und Videos darstellen und mit seiner Icon-Menüführung wird ein zusätzlicher MP3-Player überflüssig.

Asus R2H Key Facts

  • 7,0 Zoll Active Matrix TFT Display (800 x 480)
  • Intel ULV Celeron M Prozessor
  • 802.11 b/g WLAN, Ethernet, Bluetooth 2.0 EDR
  • Interface Touch Panel & Pen
  • 3x USB 2.0 Ports, 2x Audio, Kopfhörer und Mic-In, 1x AV Out, SD Card Reader
  • Windows XP Tablet PC Edition und Microsoft Touch Pack
  • Maße: 234,2 x 133,0 x 28,0 mm
  • Gewicht: 960 g
Den R2H können Anwender beruhigt mit auf Geschäftsreise nehmen: Sicherheitsmanagement schützt die Integrität der Daten nicht nur über Softwarefunktionen, sondern auch über das Hardware basierte Trusted Platform Modul (TPM). Das exklusive Asus Security Protect Management (ASPM) überwacht den Zugriff auf Gerät und Netzwerk über die eingebaute Multifaktor-Authentifizierung. Diese wird mit Single Sign On (SSO) verwaltet: Damit muss sich der Benutzer nur einmal anmelden und die Sicherheit bleibt kompromisslos gewahrt. Der eingebaute Fingerabdruck-Sensor erkennt das Gewebe unter der Außenhaut des Anwenders. Dadurch ist die Authentifizierung weit weniger störanfällig bei einer durch Schnitte oder Schmutz beeinträchtigten Hautoberfläche und ist außerdem schwieriger zu fälschen.

"Asus hat den Bedarf erkannt, PCs so flexibel wie möglich zu konzipieren und so Anwendern umfassende Einsatzbereiche nach individuellen Bedürfnissen zur Verfügung zu stellen – wann und von wo auch immer", so Bill Mitchell, Vice President der Mobile Platforms Division von Microsoft. "Der Asus R2H läuft auf der Microsoft Windows XP Tablet Edition mit Microsoft Touch Pack. Mit dieser Benutzeroberfläche stehen nun dem Anwender komplett neue Einsatzmöglichkeiten in einem funktionsreichen, sicheren und kostengünstigen mobilen PC offen."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.