Anfang Oktober des letzten Jahres berichteten wir erstmals über eine eventuelle Integration des PDF-Standards in die Microsoft Office Reihe. Nun, gut acht Monate nach der ersten Berichterstattung, scheint eine Einigung zwischen Microsoft und PDF-Entwickler Adobe gescheitert. Adobe fordert eine Entfernung des integrierten PDF-Filters (Portable Document Formats) in Office 2007. Stattdessen solle Microsoft ein separates Tool gegen einen Aufpreis anbieten und PDF damit nicht standardmäßig in jedem Office-Produkt verfügbar machen.
Nach Angaben von Microsoft Chefjustiziar Brad Smith sei das Unternehmen bereit die Integration von PDF-Filtern aus Office 2007 zu entfernen, doch sei eine außergerichtliche Einigung mittlerweile sehr unwahrscheinlich: "Adobe droht mit einer Wettbewerbsklage, falls Microsoft nicht einer Preiserhöhung für die Software zustimmt, die es Microsoft Office-Anwendern erlaubt, Dokumente im Adobe PDF-Format zu speichern", so Smith gegenüber dem Wall Street Journal in der Ausgabe vom vergangenen Freitag. Gespräche hinter verschlossenen Türen seien bereits letzte Woche gescheitert.
Ob und in welcher Form uns PDF-Funktionalitäten in der finalen Version von Office 2007 zur Verfügung stehen werden, steht aktuell also noch in den Sternen.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.