Teufel hat heute seine neue decoderstation 3 vorgestellt. Durch dieses externe Gerät können die Anschlussmöglichkeiten von Concept E, Concept E Magnum, Concept G THX 7.1, Motiv 4 You, Motiv 1 und System 5 vollaktiv beträchtlich erweitert werden: bis zu sechs weitere Geräte können Sie so an Ihr Teufel-Mehrkanal-Boxenset anschließen - ohne lästiges Umstöpseln, durch einfachen Knopfdruck schaltbar, direkt am Decoder oder über seine Infrarot-Fernbedienung.
Das Lautsprechersystem wird über dessen mitgelieferte sechs Cinch-Kabel direkt mit dem Decoder verbunden. An drei Digitaleingängen lassen sich Geräte mit optischen oder koaxialen Ausgängen wie DVD-Player/Recorder, PlayStation, Xbox, Notebooks oder Soundkarten direkt anschliessen. Die integrierten Dolby Digital/dts-Decoder erlauben eine originale 5.1-Wiedergabe oder werten - z.B. via Dolby Prologic - herkömmliche Stereosignale zu Surroundklängen auf, die sämtliche fünf Boxen samt Subwoofer mit einbeziehen. Diese sogenannte "Upmix" - Funktion wird auch wirksam wenn die drei weiteren analogen Eingänge belegt sind, zum Beispiel mit dem Fernsehton, dem MP3-Player oder einem Discman. Die klassische Stereowiedergabe ist ebenfalls möglich.
Das Gerät bietet die gewohnte Qualität aus dem Hause Teufel: So ist die decoderstation in einem massiven Metallgehäuse verbaut. Anstelle einer Netzsteckerverbindung ist ein Bajonettverschluss vorhanden, dessen Kabel in einem gewichtigen Hochleistungsnetzteil mündet. Die decoderstation ist ab sofort für 129 € über die Homepage www.teufel.de zu beziehen.
Wer noch kein Boxenset von Teufel besitzt, kann dies im Rahmen einer "Special-Aktion" nachholen: Für begrenzte Zeit gibt es das Concept E plus decoderstation 3 für 209 €.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.