Sie sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken; längst werden sie zu vielfältigsten Zwecken rund um den Globus eingesetzt - sei es zur mobilen Kommunikation oder einfach nur als Ersatz des heimischen Desktop-PCs. Leisten kann sich Notebooks heutzutage nahezu jeder. Immer beliebter werden die sogenannten Subnotebooks - kleinere, handlichere Geräte, die die immer umfangreicher werdende Ausstattung auf minimalem Platz unterzubringen vermögen und dabei eine hohe Akkulaufzeit erreichen.
Unser neuestes Testexemplar kommt aus dem Hause Sony. Das VGN-S4M Subnotebook ist mit einem 13,3 Zoll Widescreen-Display ausgestattet und beinhaltet einen 1,6 GHz schnellen Intel Pentium M Prozessor der Centrino Mobiltechnologie. Für die nötige Grafikpower sorgt eine, per PCI Express angebundene, Nvidia GeForce Go 6200.
Wir werden Ihnen das Gerät in unserem Artikel genauer vorstellen und näher eruieren, ob es sich in unserem bewährten Testparcour gegenüber der Konkurrenz behaupten kann. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Zum Sony Vaio VGN-S4M Test
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.