Intel präsentiert sich seit gestern in einem neuen Gewand. Der neue Marktauftritt, stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens dar und ebnet den Weg zu einem neuen Image. Dabei soll vor allem die Entwicklung Intels vom reinen Chip-Hersteller zu einem Anbieter von Plattform-Lösungen verdeutlicht werden. Die Intel Centrino Mobiltechnologie hat Intel zudem ein neues Konzept geöffnet, eine andere Produktstrategie an den Tag zu legen.
Mit der neuen Plattformstrategie hat sich das Unternehmen im vergangenen Jahr reorganisiert und konzentriert sich seitdem auf vier zentrale Marktsegmente: Mobility, Digital Home, Digital Enterprise und Digital Health. Zudem bietet Intel mit der Intel VIIV Technologie eine neue Plattform für das Digitale Zuhause an. Mit der Einführung neuer Marken, wie der Intel VIIV Technologie vereinfacht und vereinheitlicht das neue Markensystem das Erscheinungsbild über alle Intel Produkte und Plattformen hinweg, so dass sich wichtige Eigenschaften und der Mehrwert für die Konsumenten besser darstellen lassen. Das Markensystem umfasst neue Logos für die Intel VIIV Technologie und die Intel Centrino Mobiltechnologie, sowie neu gestaltete Logos für einzelne Prozessoren, Chipsätze, Motherboards und weitere Intel Technologien. Jedes Produktlogo enthält zudem auch das neu entwickelte Intel Logo.
Hinter dem neuen Intel-Logo steckt aber immer noch ein Stück Vergangenheit. Das Intel Inside Logo und sowie die Intel Logos mit tiefergestelltem "e", dass die Silicon Valley Pioniere Robert Noyce und Gordon Moore vor 37 Jahren eingeführten, finden im neuen Logo immer noch einen Platz. So wird einerseits auf Intel Erbe hingewiesen und zugleich die neue Ausrichtung des Unternehmen signalisiert. Frisch ist außerdem die Verwendung der Tagline: "Intel. Leap ahead". Dadurch wird die Einzigartigkeit der Marke unterstrichen. Die Tagline illustriert sowohl die Motivation, die hinter dem Unternehmen Intel steckt als auch die Möglichkeiten, die Intel eröffnet.
"Intel. Leap ahead. drückt aus, wer wir sind und was wir tun", so Eric Kim, Intel Senior Vice President und General Manager der Sales and Marketing Group. "Dies ist ein Teil unseres Erbes. Unsere Aufgabe bei Intel war es immer, den nächsten Sprung nach vorne zu wagen - sei es in den Bereichen Technologie, Bildung, soziale Verantwortung, Herstellung und anderen. Intel stellt sich immer der Herausforderung, den Status quo in Frage zu stellen und mit Intel Technologie das Leben der Menschen leichter, angenehmer und bequemer zu gestalten."
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.