Auch wenn Skeptiker bis kurz vor dem Launch der Radeon X1900 am gestrigen Dienstag daran zweifelten, hat ATi diesmal tatsächlich wahr gemacht, was die Kanadier seit mehreren Radeon-Generationen immer angekündigt, aber nie eingehalten haben.
Die X1900, der jüngste Spross der Radeon-Serie, ist einen Tag nach dem offiziellen Launch tatsächlich bereits in größerer Stückzahl verfügbar. Lediglich mit der Lieferbarkeit der X1900 CrossFire-Edition hapert es etwas, da bisher kein Modell gelistet ist. Hier wird ATi schnell nachlegen müssen, denn erklärtes Firmenziel ist es, Nvidias SLI Paroli zu bieten.
Positiv fällt zudem auf, dass einige Anbieter wie Club 3D oder Connect 3D den Einstandspreis von 599 Euro für die X1900 XT um knapp 50 Euro unterbieten können. Das ist deshalb schön, weil die Preise für neue High-End-Grafikkarten allmählich schwindelerregende Höhen erreichen. Ein Blick auf die Website von Geizhals.at fördert denn auch einige recht interessante Angebote zutage.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.