MSI stellt mit dem 975X Platinum eine Plattform auf Basis des Intel i975X Chipsatz vor. Das 975X Platinum (MS-7246) ist für den Sockel 775 ausgelegt und kann sowohl aktuelle Pentium Prozessoren, als auch kommende Produkte mit Cedar Mill und Presler Kern beherbergen - 1066 MHz Front Side Bus (FSB). Durch den Einsatz der beiden PEG-Slots ist beispielsweise auch CrossFire ohne Probleme möglich.
Auf Seiten der Features und Ausstattung hat die Platine einiges zu bieten: 4x DIMM-Sockel für DDR2-533/667, 2x PCI Express x16 Slots (2x x8 bei Multi-GPU-Betrieb), 2x PCI Express x1, 2x PCI (32 Bit), 2x ATA-Controller (bis zu vier Geräte), 5x SATA2, RAID 0/1/0+1/JBOD und Intel Matrix RAID, 8-Kanal Audio (Realtek AL883), Gigabit-Ethernet (Broadcom BCM5751), 8x USB 2.0, 2x FireWire 1394 und vieles mehr. MSI typische Funktionen wie die dynamische Übertaktungsfunktionen CoreCell und D.O.T. sowie dem automatischen Updateprogramm Live Update 3 gehören ebenfalls zur Featureliste.
Im Lieferumfang sind unter anderem die Treiber-CD, SATA- und IDE-Kabel, Handbuch, USB-, Firewire- und D-Bracket enthalten. Das 975X Platinum ist ab März 2006 erhältlich, einen genauen Preis konnte man auf Anfrage noch nicht nennen.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.