NEWS / ATi mit zwei neuen Grafikkarten: X1650 Pro und X1300 XT

24.08.2006 21:00 Uhr    Kommentare

Heute sind neue Details zu den neuen Grafikkarten von ATi bekannt geworden. So sollen die beiden Mainstream-Modelle, Radeon X1300 XT und Radeon X1650 Pro in verschiedenen Versionen und mit unterschiedlichem Speicher angeboten werden.

Die Radeon X1300 XT mit GDDR3 Speicher bestückt wird mit 500 MHz, effektive 1000 MHz getaktet. Mit GDDR2 wird die Grafikkarte mit 400 MHz, effektive 800 MHz getaktet. Der Chiptakt liegt bei beiden Speichervarianten bei 500 MHz. Dabei verfügen die Grafikkarten mit GDDR2 Speicher über eine 64 Bit breite Speicherschnittstelle und mit GDDR3 Speicher über eine 128 Bit breite Schnittstelle. Die Radeon X1300 XT verfügt über vier Pixel Shader und zwei Vertex Shader Einheiten. Auch unterstützt die Grafikkarte die HyperMemory 2 Technologie von ATi. Die neue ATi Radeon X1300 XT soll ungefähr 79 Euro kosten.

Der Chiptakt der X1650 Pro liegt bei 600 MHz. Auch hier kommt GDDR2 oder GDDR3 Speicher zum Einsatz, der mit 400, 500 und 700 MHz getaktet ist. Über eine 128 Bit breite Speicherschnittstelle verfügt jede X1650 Pro, egal welche Variante. Die Radeon X1650 Pro verfügt über 12 Pixel Shader und fünf Vertex Shader Einheiten. Wie aus den Taktraten der X1650 Pro (600/700 Mhz) ersichtlich ist, entsprechen diese den Taktraten einer X1600 XT. Die ATi Radeon X1650 Pro soll circa 89 Euro kosten.

Beide Grafikkarten unterstützen CrossFire und sind ab Mitte September erhältlich.

Quelle: reghardware, Autor: Alexander Knogl
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.