NEWS / Partnernews! Neues von unseren Partnern

14.04.2006 19:00 Uhr

X-Micro Mediaphone im Test

"Aus dem Hause X-Micro erreichte uns jetzt das kleine, kompakte Bluetooth Stereo Media Phone. Passend für aktuelle Instant Messenger oder auch VoIP Anwendungen, ist es Dank Bluetooth mit wenigen Handgriffen einsatzbereit. Die mitgelieferte, mehrsprachige Software unterstützt den Anwender Schritt für Schritt bei der Installtion und stellt eine gelungene Oberfläche zur Verfügung, über die die unterstützten Dienste aufgerufen und konfiguriert werden können."

X-Micro Mediaphone im Test @ TecCentral

Yakumo Hypersound Xtra 1GB MP3 Player

Günstig in der Anschaffung, nur 35 Gramm schwer und mit einem Gigabyte Speicher bestückt. Dazu noch per Speicherkarte erweiterbar und mit einem Diktiergerät ausgestattet. Herz, was willst du mehr? Die Frage ist nur, ob der Player auch wirklich alles hält, was er verspricht.

Yakumo Hypersound Xtra 1GB MP3 Player @ PC-Max

Gainward BLISS 7900 GTX

"NVIDIA läutete die diesjährige CeBIT – die vom 9. bis 15. März in Hannover stattfand -gleich mit einem Paukenschlaf ein, in dem man auf einer eigens einberufenen Pressekonferenz neben einigen anderen Dingen, wie der GeForce 7600 GT und Quad-SLI auch das neue Flagschiff, die GeForce 7900 GTX präsentierte. Obwohl im Vorfeld viel über die Leistungsfähigkeit spekuliert und dem G71 vielfach 32 Pixel Pipelines und exorbitante Taktraten angedichtet wurden, handelt es sich nicht um den von vielen erhofften Radeon X1900 XTX Killer, sondern salopp ausgedrückt, lediglich um einen Die-Shrink von 110 auf 90 nm. Aber nicht nur der Chip an sich ist kleiner geworden, sondern auch die Anzahl der Transistoren hat von 302 auf 278 Millionen Transistoren abgenommen.."

Gainward BLISS 7900 GTX @ ATI-News

Die Kraft der zwei Herzen ATI CrossFire

"Als NVIDIA die SLI-Technologie Ende 200x einführte, wurde dies von der Konkurrenz nur müde belächelt und als ein Nischenprodukt abgetan, für das es keinen wirklichen Markt gebe. Wie man uns in einer stillen Stunde seitens ATI mitteilte, hätte man das Produkt nie alleine gebracht und wenn, auch eher später als früher. Einmal auf dem Markt wurde das Produkt zur Überraschung viel sehr positiv angenommen und ist seit dem das „must-have“ Feature für Enthusiasten, die was auf sich halten. Nicht umsonst haben die Kalifornier auf der CeBIT die Quad-SLI Technologie vorgestellt. Überrascht von dem unerwarteten Erfolg musste ATI etwas tun, um NVIDIA nicht alleine die Lorbeeren ernten zu lassen. Weshalb man kurzerhand die CrossFire Technologie ins Leben rief. Sie sollte nicht nur schnell und kompatibel zu allen Spielen, sondern auch sehr flexibel sein, all das, was NVIDIA aus Sicher der Kanadier nicht bot. Leider lief bei der Einführung von CrossFire in Verbindung mit den X8x0 Karten nicht alles wie geplant, was dazu führte, dass die Karten erst Monate nach dem Launch auf den Markt kamen und auch dann immer noch nicht 100 Prozent fehlerfrei funktionierten."

Die Kraft der zwei Herzen ATI CrossFire @ ATI-News

Hiper HPU-4S525 525W Netzteil auf dem Teststand

"Von der britischen Firma Hiper, Hersteller von Media Center PCs, Netzteilen, Lüfter und Tastaturen, erhielten wir nach der 350W Version ein zweites Netzteil der Standard Serie zum Test, diesmal mit potenteren 525 Watt und SLI Anschlüssen zu einem Kampfpreis von rund 70€. Falls Hiper unseren Erwartungen entsprechend den bisherigen Tests gerecht wird, dürften damit die Karten preisgünstiger Netzteile im oberen Leistungsbereich neu gemischt werden."

Hiper HPU-4S525 525W Netzteil auf dem Teststand @ Technic3D

Catalyst 6.4 Treibervergleich

"Der Catalyst 6.4 steht zum Download bereit. Wie er sich gegen seine Vorgänger schlägt, seht Ihr bei Technic3D im Treibervergleich."

Catalyst 6.4 Treibervergleich @ Technic3D

Quelle: E-Mail, Autor: Tobias Siemssen
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.