Bereits am vergangenen Mittwoch Abend gab Chipgigant Intel die offiziellen Zahlen des vergangenen ersten Quartals des Fiskaljahres 2006 bekannt. Demnach musste der Konzern erhebliche Umsatz- und Gewinneinbrüche hinnehmen. Konnte man im vergangenen ersten Quartal 2005 noch einen Umsatz von exakt 9,434 Milliarden US-Dollar erwirtschaften, musste man sich nun mit 8,94 Milliarden Dollar begnügen. Dies entspricht einem Minus von 494 Millionen Dollar bzw. etwa 5 Prozentpunkten. Auch der Netto-Gewinn fiel deutlich geringer aus und lag mit 1,347 Milliarden etwa 38 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresquartals (2,178 Mrd. USD). Verglichen mit dem vierten Quartal 2005 ging der Umsatz sogar um 12 Prozent in die Knie und der Netto-Gewinn schrumpfte um satte 45 Prozent.
Region | Q1 2006 | Q4 2005 | Q1 2005 |
Amerika | 1,9 Mrd. $ | -3% | +4% |
Europa | 1,7 Mrd. $ | -19% | -26% |
Asien-Pazifik | 4,3 Mrd. $ | -2% | -16% |
Japan | 1,0 Mrd. $ | +8% | +10% |
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.