In unserem letzten Gehäusetest hatten wir mit dem Antec P180 einen Vertreter aus der Kategorie High-End-Gehäuse vor uns. Da aber nicht jeder bereit ist, deutlich über 100 Euro für ein Gehäuse auszugeben, wollen wir uns heute einen Kandidaten im mittleren Preissegment ansehen. Das Gehäuse von Hersteller Codegen, das auf den etwas sperrigen Namen Briza 6099-CA hört, gehört der schon seit längerem bekannten Briza-Serie an, die sich durch besonders gute Kühleigenschaften bei gleichzeitig niedriger Lautstärke auszeichnen möchte.
Nun wird dieser Anspruch heutzutage von etlichen Gehäusen quer durch alle Bautypen und Preissegmente vertreten. Ob dem im Falle des Briza so ist, soll unser Test zeigen, denn schließlich wirbt das Gehäuse mit einigen Besonderheiten für sich, die es von der Konkurrenz abheben sollen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.