NEWS / Shuttle XPC SN26P unterstützt GeForce 7800 GTX SLI

28.09.2005 12:00 Uhr    Kommentare

Shuttle gab heute bekannt, dass der neue XPC Barebone SN26P ab sofort Grafikkarten der Nvidia GeForce 7 Serie unterstützt. Diese Unterstützung bezieht sich dabei nicht nur auf den Betrieb von einer Grafikkarte, sondern auch auf ein SLI-Gespann zweier GeForce 7 Platinen.

Der Shuttle XPC Barebone SN26P basiert auf Nvidias nForce 4 SLI Chipsatz und bietet Unterstützung für AMD Sockel 939 Prozessoren, SATA 3 Gb/s, RAID, Gigabit Ethernet mit integrierter Firewall und vielem mehr. Der VIA Envy24PT Soundchip liefert zudem 7.1 Surround Sound. Der XPC SN26P ist kompatibel zu zahlreichen SLI-fähigen Grafikkarten der GeForce 7 Serie, zu welchen beispielsweise folgende gehören: Asus EN7800GTX/2DHTV, Gigabyte GV-NX78X256V-B, Leadtek PX7800GT THD und PX7800 GTX TDH, MSI NX7800GTX-VT2D256E, Sparkle SP-PX70GVH. Eine Übersicht der kompatiblen Modelle finden Sie auf der Shuttle Website. Der Mini-PC benötigt für diese Grafikkarten keine zusätzliche Heatpipe wie das Vorgängermodell für die 6800er Karten.

Der Shuttle XPC Barebone SN26P wird in Kürze für 660 Euro im Handel verfügbar sein.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.