LiteOn stellt seinen neuesten DVD-Brenner mit LightScribe-Technologie und verbesserter Geschwindigkeit vor. LightScribe ist eine neu entwickelte Disc-Labeling Technologie, die gestaltete CD- oder DVD-Oberflächen ohne den Einsatz von Tinte, Stiften oder Aufklebern ermöglicht. Mit LightScribe brennen Sie einfach Ihre Daten, drehen die Disc um und erstellen ein präzises, Siebdruck ähnliches Label direkt und permanent auf Ihre LightScribe-CD oder –DVD.
Mit 8-facher DVD+R Schreibgeschwindigkeit setzt der SHW-16H5S neue Maßstäbe beim Beschreiben von Double Layer Medien mit 8,5 Gigabyte Speicherkapazität. Der neue SHW-16H5S überzeugt nicht nur durch die Fähigkeit zertifizierte DVD+R Double Layer-Medien mit achtfachem, und DVD-R DL Medien mit vierfachem Tempo zu beschreiben. Darüber hinaus brennt der SHW-16H5S DVD+/-Rs mit 16-facher, DVD+RWs mit 8-facher und DVD-RWs mit 6-facher Geschwindigkeit und liest DVD-ROMs mit 16x. CD-Rs beschreibt er beispielsweise mit 48x und CD-RWs mit 24x - CDs werden mit einer Geschwindigkeit von 48x gelesen.
Der SHW-16H5S besitzt einen 2 MB Buffer und verfügt über die von LiteOn patentierten SMART-BURN, SMART-X und FDSS-Technologien. SMART-BURN optimiert die Qualität der Brennvorgänge, SMART-X ermöglicht die Einstellung optimaler Verarbeitungsgeschwindigkeiten und FDSS (Floating Double Suspension System) reduziert Geräusche und Erschütterungen.
Zum Lieferumfang des DVD-Brenners gehört, neben allen wichtigen Kabeln und Schrauben, auch eine Kurzanleitung, sowie ein umfangreiches Softwarepaket. Enthalten sind die Brennsoftware Ahead Nero Express 6, Nero Vision Express und PowerDVD von Cyberlink. Preislich liegt das Gerät bei 65 Euro.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.