Entwickler VIA präsentiert am heutigen Freitag den 21. Oktober diesen Jahres den neuen K8M890 Chipsatz für AMD Athlon 64 und Sempron Prozessoren mit bis zu 1 GHz HyperTransport-Link. Der neue IGP Chipsatz verfügt über eine integrierte S3 Graphics DeltaChrome Grafik und kann zusätzlich einen PEG-Port (PCI Express x16) für externe Grafikkarten bieten. Die S3 Graphics DeltaChrome Einheit verfügt über 2 Pixel-Pipelines, 250 MHz Chiptakt, Shader Model 2.0 und DirectX 9 Unterstützung. VIAs DuoView Technologie ermöglicht zudem die Ausgabe auf bis zu zwei Bildschirme.
Des Weiteren kann der K8M890 dank aufpolierter VT8251 Southbridge Features wie VIA Vinyl HD Audio, Gigabit Ethernet, PCI und PCI Express, vier Serial-ATA-II Ports, VIA V-RAID (RAID 0, RAID 1, RAID 0+1, RAID 5 & JBOD), zwei Parallel-ATA-133 Ports für bis zu vier Geräte und acht USB 2.0 Anschlüsse bieten.
Der VIA K8M890 ist nach Angaben des Unternehmens bereits in breiter Masse verfügbar. Erste Motherboards auf Basis des neuen IGP Chipsatzes sollen noch im vierten Quartal 2005 käuflich zu erwerben sein.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.