NEWS / Q4 2005: ATi mit Umsatzrückgang und roten Zahlen

10.10.2005 10:00 Uhr    Kommentare

ATis jüngste Zahlen zum Ende des vierten Quartals des Fiskaljahres 2005 bestätigen die momentane Lage auf dem Markt: Durch andauernde Produktverschiebungen hat man der Konkurrenz Tür und Tor geöffnet und musste daher auch entsprechende Gewinnrückgänge in Kauf nehmen. So viel der Umsatz im vierten Quartal 2005 mit 470 Millionen US-Dollar etwa 60 Millionen niedriger als im vorherigen Jahresviertel aus. Der Nettoverlust lag bei 104 Millionen Dollar.

Zwar konnte man im gesamten Geschäftsjahr 2005 den Umsatz auf 2,22 Milliarden US-Dollar steigern (11 Prozent Zuwachs), musste aber dennoch einen Gewinnrückgang verzeichnen. So schrumpften die ehemals 205 Millionen Dollar Gewinn aus dem Jahr 2004 auf nur noch 17 Millionen in 2005.

Für das erste Quartal 2006 erwartet man eine relative Steigerung des Umsatzes, im Vergleich zum Q4 2005, von 15 Prozent. Dabei sollen vor allem die Bereiche Grafik, Chipsätze und Handhelds für einen Umsatzsprung sorgen.

Quelle: ATi, Autor: Patrick von Brunn

#ATI 

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.