Antec stellt jetzt eine neue energiesparende und umweltfreundliche Netzteilserie vor. Mit seinem hocheffizientem Design und extrem leisem Betrieb verbraucht Neo HE bis zu 20 Prozent weniger Energie als Standard-Netzteile, so der Hersteller in seiner Pressemitteilung.
Neo HE weist Universal-Input mit aktiver Leistungsfaktorkorrektur (PFC) auf. Durch das verbesserte Stromkreisdesign und einen Leistungsfaktor von 0,99 spart das Netzteil Energie. Da bei der Energiezufuhr weniger Strom verloren geht, erzeugt Neo HE weniger Hitze als herkömmliche Netzteile. Daher reicht ein langsam drehender 80 mm Lüfter aus, um das Gerät bei einem Geräuschpegel von nur 18 dB zu kühlen.
Eine weiteres Features der Netzteilserie ist das Kabelmanagementsystem. Es erlaubt Besitzern, genau jene Kabel zu nutzen, die sie für ihren Rechner tatsächlich brauchen - alle ungenutzten Kabel können weglassen werden. Neo HE enthält auch dedizierte Spannungsausgänge, drei unabhängige +12 Volt Ausgangsschaltungen und Spannungsrückkopplungsschalter, um eine stabilere Spannungsregulierung von 3 Prozent zu gewährleisten. Zusätzlich sind die 500 und 550 Watt-Modelle mit EPS12V kompatibel und bieten Netzanschlüsse für PCI Express Grafikkarten.
Das neue Antec-Netzteil gibt es in den Leistungsklassen 380, 430, 500 und 550 Watt und ist ab sofort in einer Preisspanne von 94 bis
143 Euro erhältlich.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.