Hersteller Logitech hat gestern im Kalifornischen Fremont die Ergebnisse des abgelaufenen Quartals präsentiert. So entspricht der Nettogewinn von 36,2 Millionen US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr einer Steigerung von 39% - der operative Gewinn wurde mit 38,2 Millionen US-Dollar beziffert. Dabei entfallen auf Europa 30%, auf Amerika 28% und auf Asien 31% des Nettogewinns. Logitech begründet den Aufschwung mit einer starken Produktnachfrage im Bereich Audio sowie Video und dem Bereich der Spielekonsolen.
Der Präsident und CEO, Guerrino De Luca, äußerte sich wie folgt:
"As demand exceeded our expectations, this Q2 delivered our best year-over-year sales growth in more than three years. We are riding the wave of significant trends — the growing popularity of digital music, the pervasiveness of broadband connectivity, and the increasing role of the PC as an entertainment and communication platform. Even with a significantly higher proportion of audio products in the overall product mix, we grew our gross profit faster than our operating expenses and delivered 29 percent growth in operating income.
We enter Q3 well positioned for the 2005 holiday buying season with innovative new products recently launched across our product portfolio, and a higher backlog of retail orders compared to this time last year. We expect our gross margin in the second half of the year to be higher than it was in the first half, primarily due to continued improvements in the audio category."
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.